https://ethianum-klinik-heidelberg.de/2017-breast-symposium-brustvergroesserung.html
.

Internationaler Austausch zu Themen der Brustchirurgie

Prof. Germann und Prof. Reichenberger aktiv beim International Breast Symposium

Das Dreamteam unter den Plastischen ChirurgenDas Dreamteam unter den Plastischen Chirurgen, Prof. Dr. Germann und Prof. Dr. Reichenberger, war auch 2017 aktiv beim International Breast Symposium (IBSD). 360 internationale Teilnehmer, vornehmlich Plastische Chirurgen, aber auch Gynäkologen, fanden den Weg zu dieser 5. Veranstaltung im Intercontinental Hotel auf der Düsseldorfer Königsallee. Ziel: Austausch in den Bereichen Ästhetischer und Rekonstruktiver Brustchirurgie.

Prof. Dr. med. Günter Germann war ‘Schiedsrichter’ bei einer Sitzung, bei der unterschiedliche OP-Planungsstrategien für eine Brustvergrößerung vorgestellt wurden. Außerdem sprach unser Ärztlicher Direktor in einem Vortrag (‘Implant Surfaces – What will be the future? Smooth vs. Textured’) über den Einsatz unterschiedlicher Silikonimplantate, insbesondere im Hinblick auf mögliche Komplikationen wie eine Kapselfibrose .

Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger zeigte bei einer Videositzung den optimalen Untersuchungsablauf sowie das Anzeichnen für eine Brustvergrößerung und erläuterte die Planung eines Eingriffs. Zusätzlich begleitete er eine Sitzung zu Fragen rund um die Brustvergrößerung.


Spielerisch: Strategien für den Ernstfall

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nahm im Team Europe an der IBSD Championship Session gegen das Team Middle and South America teil: Bei diesem Wettbewerb wurden sechs Patientinnen mit schweren Fehlbildungen und verunglückten Vor-OPs gezeigt. Beide Teams mussten in 90 Sekunden pro Fall eine Behandlungsstrategie ausarbeiten und präsentieren. Gewinner: Natürlich ‘unser’ European Team!

Plastische Chirurgen beim IBSD 2017V.l. n. r.:
Prof. Dr. Christoph Hirche (Ludwigshafen), Prof. Dr. Christoph Heitmann (München), Dr. Marc Weihrauch (Karlsruhe) und Prof. Dr. Matthias Reichenberger (Heidelberg)

 

 

 

 


Verena hat den direkten Vergleich von leichten und normalen Brustimplantaten

/ Erfahrungsbericht B-Lite

Verena, 28 J., hat den direkten Vergleich. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit den herkömmlichen Brustimplantaten und den B-Lite Implantaten. Welche Formen sie gewählt hat und wie sie beide Implantatarten erlebte, lesen Sie hier:

Erfahrung mit B-Lite versus herkömmliche Brustimplantate


Brustvergrößerung mit Leichtimplantaten

/ Studie zur Brustvergrösserung mit B-Lite

Eine vollere, größere Brust ist das Eine. Die Implantate müssen sich natürlich anfühlen, sicher sein und das Resultat soll möglichst lange toll aussehen. Mit B-Lite ist das machbar, das wissen unsere Brustchirurgen aus Erfahrung. Eine groß angelegte Studie soll das nun auch wissenschaftlich belegen.

B-Lite Studie startete in Deutschland


Brustvergrößerung günstiger im Rahmen des Workshops

/ Workshops Brustvergrößerung

In unregelmäßigen Abständen finden im ETHIANUM akademische Workshops zu Brustvergrößerungen mit Live-OP statt. Interessentinnen, die sich als Probandinnen zur Verfügung stellen, können mit vergünstigten Kosten rechnen. Lesen Sie hier mehr:

Probandinnen gesucht für Workshops zu Brustvergrößerungen


Aktuelle Meldungen aus der ETHIANUM Klinik Heidelberg

/ Aktuelles

Direkt aus dem ETHIANUM: Regionale Aktivitäten, Neues aus der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie, der Handchirurgie und anderen Fachbereichen der Klinik. Viele Informationen direkt von den Fachärzten ...

Überblick: Aktuelle Meldungen der Klinik in Heidelberg


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten