https://ethianum-klinik-heidelberg.de/3-t-magnetresonanztomograph-in-heidelberg.html
.

Davon profitieren Klienten immens

Mit dem Magnetom Skyra 3 Tesla im ETHIANUM Heidelberg sehen die Ärzte den Körper hochauflösend

Über die Vorteile des MRTIn der Radiologie des ETHIANUM steht ein Magnetom Skyra Fit BioMatrix 3 Tesla von Siemens. Wenige Praxen bzw. Kliniken in Deutschland verfügen über ein solches hochmodernes MRT. Ob Sie sich im ETHIANUM behandeln lassen oder nicht: Das MRT steht Ihnen zur Verfügung. Doch was haben Sie davon?

Ohne lange Wartezeiten entstehen Bilder von unglaublicher Qualität und Schärfe. Die Radiologen unter Leitung von Prof. Dr. Kauczor können deshalb in höchster Auflösung Details klar erkennen und präzise Diagnosen stellen.

Klientinnen und Klienten des Hauses profitieren von der hochmodernen Technologie und der engen, fachübergreifenden Zusammenarbeit in vielen Bereichen. Hier einige Beispiele:


MRT-Bilder dieser Qualität verhelfen zu präziser Diagnostik und kürzeren OP-Zeiten

Bei der Rekonstruktion der Brust mit Eigengewebe kann sich die OP-Dauer dank einer vorangegangenen MRT-Untersuchung um bis zu 45 Minuten verkürzen.

Geeignete Gefäße können durch ein Angio-MRT im Vorfeld eines Eingriffs lokalisiert werden, so dass eine exakte Planung möglich ist. Die für die Transplantation wichtigen Blutgefäße sind gut erkennbar und lassen sich in 3-D Qualität darstellen.

Sehen Sie dazu ein kurzes Video, das wir für Sie vorbereitet haben ...


Bei Verdacht auf einen Weichteiltumor läßt sich ohne Eingriff vieles erkennen.

Man sieht Lage, Größe, Durchblutung, ob umliegendes Gewebe betroffen ist. Häufig kann sogar vorab festgestellt werden, ob ein Tumor gut- oder bösartig ist. Der Eingriff kann exakt geplant werden, Folgeoperationen werden u. U. vermieden. 


Auch die Wirkung von medikamentösen Therapien auf Knorpel und Gelenke ist jetzt mit größter Präzision diagnostizierbar. Die neue Technologie hilft darüber hinaus Fehlbelastungen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln, um so einen schleichenden Gelenkverschleiß zu stoppen.


In der präventiven Medizin erleichtert das MRT aufwändige Untersuchungen:

  • In Ergänzung zu Ultraschalluntersuchungen können z. B. Schwellungen ins Verhältnis zu Normvarianten von Organen oder atypischen Gefäßverläufen gesetzt werden
  • Ablagerungen oder Verengungen von Arterien werden sehr gut dargestellt
  • Das MRT liefert im Gegensatz zur Dopplersonographie auch Bilder der hirnversorgende Gefäße

Bei Rückenschmerzen können mit einer schnellen und einfachen Untersuchung der Wirbelsäule ein möglicher Bandscheibenvorfall oder degenerative Veränderungen diagnostiziert werden.


Sie werden erwartet

/ MRT-Termin vereinbaren

Rufen Sie die Radiologie im ETHIANUM an und vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin: 06221 8723-428. Dazu müssen Sie kein Patient des Hauses sein. Wir reservieren gern den nächstmöglichen Termin. Sie können uns auch über das Kontaktformular anschreiben:

Zum Kontaktformular


Schulterarthrose: Therapie mit drei Prinzipien

/ Schulterarthrose

Schmerzen und Bewegungseinschränkung durch Abrieb der Gelenkknorpelbeläge. Wird die Arthrose früh diagnostiziert, kann der Einsatz einer Gelenkprothese mindestens deutlich verzögert werden: In einer Arthroskopie entfernt der Orthopäde entzündete Teile aus dem Gelenk und sorgt durch das ACRA-Verfahren für eine bessere Blutversorgung.

So behandelt der Experte Arthrose in der Schulter


Große Hilfe bei Gelenkerkrankungen: Die Ellenbogen-Arthroskopie

/ Ellenbogen-Arthroskopie

Wie wird eine Ellenbogen-Arthroskopie durchgeführt und wann macht sie Sinn? Prof. Dr. Felix Zeifang, Experte für Schulter- und Ellenbogenchirurgie informiert zur Arthroskopie des Ellenbogens, typischen Indikationen und wie es danach weitergeht.

Infos zur Ellenbogen-Arthroskopie


Schmerzen durch Abnutzung: Hüftarthrose

/ Hüftarthrose

Eine Arthrose bedeutet Schmerzen und Bewegungseinschränkung durch Schäden am Knorpel. Knorpelflächen sind nicht mehr glatt, sondern zerfasert, rau und schuppig. Um den Verlust des Knorpels und damit die Deformation knöcherner Strukturen zu vermeiden, können mehrere Methoden helfen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Hüftarthrose


Kniearthrose: Symptome, Ursachen und moderne Behandlung

/ Kniearthrose: Ursachen und Symptome

Volkskrankheit Knorpelschaden: Über zehn Prozent der Bevölkerung sind betroffen und die Patienten werden immer jünger. Doch der vielerorts gehörte Ausspruch: »Sie haben Arthrose, da kann man nichts machen«, gehört der Vergangenheit an, wie Ihnen der Knie-Spezialist am ETHIANUM gerne beweisen wird.

Woran erkennen Sie, dass Sie eine Kniearthrose haben?


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten