https://ethianum-klinik-heidelberg.de/engagiert-in-der-plastischen-chirurgie.html
.

Weltweit engagiert: Prof. Dr. Germann

Im Dienst der Plastischen Chirurgie

Handchirurg, Wissenschaftler, Plastischer Chirurg: Prof. Dr. GermannIn der ganzen Welt engagiert sich Prof. Dr. Germann für die Weiterentwicklung der Plastischen Chirurgie.

In führenden internationalen Gremien, Arbeitsgemeinschaften und Gesellschaften Plastischer Chirurgen steht er in ständigem Austausch mit Kollegen.


SeitGesellschaft, Arbeitsgemeinschaft
1986Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
1986 International Society of Reconstructive Microsurgery (ISRM), heute World Society for Microsurgery (WSRM)
1987International Society of Surgery (ISS/SIC)
1988Sektion Chirurgische Forschung der deutschen Gesellschaft für Chirurgie
1989Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM)
1989Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (heute DGPRÄC)
1989European Workshop of Advanced Plastic Surgeons (EWAPS)
1989Deutsche Gesellschaft für Unfallheilkunde
1991Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH)
1991Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)
1991Deutsche Gesellschaft für Senologie (Brusterkrankungen)
1994European Association of Plastic Surgeons (EURAPS)
1994/95American Society for Reconstructive Microsurgery (ASRM)
1994/95American Association for Hand Surgery; Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen

Mitgliedschaften in Herausgebergremien


Vorstand – Beirat

 


Der Plastische Chirurg Prof. Dr. med. Günter Germann

/ Prof. Dr. med. Günter Germann

Der Gründer des ETHIANUM liebt komplexe Fälle der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Seine Erfahrung aus über 30 Jahren hat ihn zu einer Koryphäe mit internationalem Ansehen gemacht. Prof. Germann ist erfahrener Plastischer Chirurg, Handchirurg und Mikrochirurg. Der Wissenschaftler und Honorarprofessor widmet sich zusätzlich Forschung und Lehre.

Mehr über den Plastischen Chirurgen Prof. Dr. Germann


Klinikgründer Prof. Dr. med. Günter Germann

/ Kooperation mit der Universität

Lesen Sie hier mehr zur Zusammenarbeit von Prof. Dr. Germann mit dem Universitätsklinikum und der Universität Heidelberg, weshalb der Plastische Chirurg als Honorarprofessor dennoch kein Honorar bekommt und welche Vorteile aus der Kooperation für Klientinnen und Klienten des ETHIANUM entstehen.

Zur akademischen Stellung des Professors


Traum für Chirurgen: Der OP-Saal im ETHIANUM Heidelberg

/ OP-Bereich

Idealer Lebensraum für Chirurgen: Die OP-Säle in der Klinik sind lichtdurchflutet, ringsum verglast und außerordentlich großzügig angelegt. In dieser Arbeitsumgebung mit hochmoderner medizintechnischer Ausstattung können die Fachärzte optimal operieren.

Hightech Area für Chirurgen


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten