https://ethianum-klinik-heidelberg.de/gesunder-schlaf-schlafmedizinisches-symposium-2012.html
.

Schlafmedizinisches Symposium am ETHIANUM:

»Die Folgen des zerstörten Schlafs sind am Tage sichtbar«

Dr. Andreas Blum zeigt seinen Kollegen das Schlaflabor[Juni 2012] Prof. Dr. Frank Riedel und Dr. Andreas Blum, die beiden Leiter des Schlaflabors am Ethianum, hatten zum Fachseminar für Schlafmedizin eingeladen. Kernthemen: die Diagnostik von Tagesmüdigkeit und der Stellenwert eines Schlaflabors.

Schlaf dient keinesfalls nur zum Abbau von Müdigkeit, stellte Referent Dr. med. Ulrich Brandenburg klar. Schlaf und die Gedächtnisfunktion hängen untrennbar zusammen. Schlaf ist gleichzusetzen mit Erholung und Regeneration, damit ist Schlaf ganz entscheidend für den allgemeinen Gesundheitszustand, das Leistungsvermögen und das Wohlbefinden.


(v.l.:) Prof. Dr. Riedel, Dr. Brandenburg, Dr. Hein, Dr. BlumDie Schlafmedizin als interdisziplinäres Fachgebiet biete Aufgaben für den HNO-Arzt, den Neurologen, den Psychiater und auch für den Allgemeinmediziner. Denn, so der Referent, Schlafmedizin sei immer auch Wachmedizin.

Dr. Brandenburg: »Die Folgen des zerstörten Schlafs sind am Tage sichtbar.« Gerade im Bereich der Schlafmedizin komme der Anamnese große Bedeutung zu, um echte Tagesmüdigkeit von mentaler Erschöpfung abzugrenzen.

Hierfür liefert das Schlaflabor unbestechliche Einblicke. »Für eine gute Schlaf-Diagnostik mit verwertbaren Ergebnissen muss,« betonte Prof. Dr. Frank Riedel, »in einem Schlaflabor eine moderne und angenehme Atmosphäre herrschen.«

Im Ethianum sei der notwendige Komfort für exzellente Ergebnisse gegeben: »Diese optimalen Rahmenbedingungen hier in Heidelberg ermöglichen Schlafmedizin auf höchstem Niveau.«


Bild 1: Dr. Andreas Blum zeigt seinen Kollegen im Rahmen des Fachseminars für Schlafmedizin das Schlaflabor im Ethianum.

Bild2: Prof. Dr. med. Frank Riedel (ganz links) leitet gemeinsam mit Dr. Andreas Blum (ganz rechts) das Schlaflabor am Ethianum. Mittig von links die beiden Referenten der Fortbildung, Dr. med. Ulrich Brandenburg und Dr. med. Gerhard Hein.

Aktuelle News der Klinik

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten