https://ethianum-klinik-heidelberg.de/glossar/24-Strecksehnen.html

Strecksehnen

Die Strecksehnen der Hand

Die Streckmuskeln in unserem Unterarm gehen auf Höhe des Handgelenks in Strecksehnen über.

Jedem Finger ist eine Strecksehne zugeordnet. Bei den meisten Menschen haben Zeigefinger und Kleinfinger sogar zwei unabhängig voneinander funktionierende Strecksehnen.

Diese Strecksehnen strecken die Finger. Sie sind auf dem Handrücken meist deutlich zu erkennen.

Ist eine Strecksehne verletzt, kann der betroffene Finger ganz oder in bestimmten Teilen nicht mehr aktiv gestreckt werden. Dann hilft die Sehnenchirurgie, die nur von einem erfahrenen Handchirurgen vorgenommen werden sollte.

Alle Glossarbegriffe im Überblick

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten