Endoskop
Endoskop = Untersuchungsgerät
Endoskope ermöglichen die Schlüssellochtechnik. Es gibt starre und flexible Endoskope, mit denen man im Körper Untersuchungen oder Operationen durchführen kann (endoskopische Untersuchung, Endoskopie).
Endoskope unterstützen u. a. die minimal-invasive Chirurgie. Die modernen, flexiblen Instrumente leiten über Glasfaserbündel Licht in die Spitze und übertragen wiederum die Bilder von der Spitze auf einen Monitor. Im Gegensatz zu offenen Operationen sind für endoskopische Eingriffe nur kleine Hautschnitte notwendig, um in das Innere des Körpers zu gelangen.
Neben der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie werden endoskopische Geräte am ETHIANUM in der orthopädischen Chirurgie eingesetzt. Auch die Gynäkologie nutzt ein spezielles endoskopisches System: Dank der 3-D Technologie können bei OPs im Bauchraum (z. B. Gebärmutterentfernung, Eierstockentfernung oder bei Tumoroperationen) die Strukturen präzise dargestellt werden.