https://ethianum-klinik-heidelberg.de/glossar/30-extrakorporal.html

extrakorporal

Extrakorporal bedeutet ‘außerhalb des Körpers befindlich’

Schnelle Definition: bei der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT), wie sie Prof. Dr. Reichenberger als Anwendung bei Wundheilungsstörungen in der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie erforscht, wird kein Wirkstoff in den Körper eingeschleust, sondern rein äußerlich behandelt, also extrakorporal.

Mit extrakorporalen Stoßwellen werden in der Urologie schon lange Steine in Nieren oder Harnleiter therapiert. Auch die Orthopädie setzt ESTW zur Linderung von Muskelverspannungen oder -verhärtungen ein, z. B. bei der Kalkschulter

Weitere medizinische Begriffe, kurz erklärt

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten