https://ethianum-klinik-heidelberg.de/glossar/37-Kapselfibrose.html

Kapselfibrose

Kapselfibrose = Bindegewebartige Verhärtung

Um jeden Fremdkörper bildet der Organismus eine schützende Kapsel aus Narbengewebe, die jedoch meist ganz zart bleibt. In rd. 8-10 % der Brustvergrößerung mit Implantaten kann es jedoch zu einer Verhärtung dieser Kapsel (Kapselfibrose) kommen, die oft schmerzhaft ist und manchmal für eine starke Verformung der Brust verantwortlich ist.

Der Mediziner teilt diese Veränderung nach Baker in vier Schweregrade ein. Ab Schweregrad III wird i. d. R. die operative Entfernung des verkapselten Implantats durchgeführt.

Leider gibt es keine Garantie, dass beim neuerlichen Einsetzen z. B. von Implantaten zur Brustvergrößerung keine Kapselfibrose auftritt.

Weitere Definitionen im medizinischen Glossar

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten