https://ethianum-klinik-heidelberg.de/glossar/51-Plexusanaesthesie.html
Plexusanaesthesie
Plexusanästhesie
Die Plexusanästhesie ist eine Form der Lokalanästhesie. Sie kommt u. a. in der Handchirurgie zur Anwendung.
Die Wirksubstanz wird in ein Nervengeflecht (lat: plexus = ‘Geflecht’) injiziert, das durch die Achselhöhle oder von oberhalb des Schlüsselbeins zu erreichen ist. So wird eine Anästhesie, also Betäubung, des Arms oder der Hand erzielt.