https://ethianum-klinik-heidelberg.de/glossar/56-transkonjunktival.html
transkonjunktival
transkonjunktivale (= von innen) Inzision
Die Schnittführung, die durch die Bindehaut des Auges erfolgt, wird in der Chirurgie ‘transkonjunktival’ genannt.
Die Narbe bleibt bei der transkonjunktivalen Inzision äußerlich unsichtbar. Diese Form des Eingriffs kommt zur Anwendung z. B. bei der Lidstraffung oder der Behandlung von Tränensäcken.

/ Ästhetische Chirurgie
Persönlichkeit statt Norm: Anerkannte Plastisch-Ästhetische Chirurgen zur Beratung und Durchführung von Straffungsoperationen, Lidkorrektur, Liposuktion (Fettabsaugung) oder Brustvergrößerung, Ohr- oder Nasenkorrektur.