Unsere Klinikkultur prägen die Menschen dieses Hauses
Die Klinikkultur des ETHIANUM wird durch die Menschen dieses Hauses mit Leben erfüllt.
https://ethianum-klinik-heidelberg.de/klinikkultur-statt-krankenhaus-traditionen.html
.

Bruch mit Krankenhaus-Traditionen

Die Klinikkultur des ETHIANUM in Heidelberg

Klinikkultur: Arzt und Klient auf AugenhöheKlinikkultur? Frühe Erfahrungen prägen das Bild von Krankenhäusern. Gehetzte Schwestern, komische Gerüche, müde Ärzte in der Doppelschicht. Der Patient dazwischen machtlos, ausgeliefert sinnlosen Warteschleifen und wirtschaftlichen Zwängen.

Soweit die Geschichte. Denn für die ETHIANUM Klinik in Heidelberg gelten andere Regeln.
Die Menschen kommen, um Heilung zu finden, eine Verbesserung ihres Aussehens zu erzielen, um ihre Leistungskraft zu sichern, kurz: um ihrem Körper bestmögliche Behandlung angedeihen zu lassen.

Es ist unsere Aufgabe, dies durch erstklassige Diagnostik, medizinisches Können und persönliches Engagement zu gewährleisten.


Medizinische Kompetenz und Exzellenz in Chirurgie

Klient, nicht PatientAnspruch ist es, für die einzelnen Fachbereiche und Eingriffe den jeweils besten Arzt an Ihrer Seite zu wissen. Doch wir wollen mehr bieten:

  • Beratung und individuelle Aufklärung auf Augenhöhe
  • Respektvoller Umgang, unbedingte Diskretion
  • Einbeziehung des Klienten: Sie können aktiv zum eigenen Behandlungserfolg beitragen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit des gesamten Teams von Spezialisten
  • Fachübergreifender Informationsaustausch in allen Belangen Ihrer Behandlung
  • Freundliches, sehr gut ausgebildetes Klinikpersonal mit Dienstleister-Gen
  • Mehr Zeit für individuelle Betreuung durch Trennung von Pflege und pflegefremden Tätigkeiten
  • Organisatorisch sinnvolle Abläufe und Terminierung, die Wartezeiten und Schleifen vermeidet
  • Exzellente Services und ein Ambiente, wie Sie es von einem First Class Hotel erwarten
  • Zuverlässige Sauberkeit und Hygiene bei Verzicht auf das krankenhaustypische ‘Eau de Désinfection’
  • Eine entspannte Atmosphäre überall im Haus
  • Kulinarische Versorgung von bester Qualität und Frische
  • Transparenz bei den Leistungsabrechnungen vom Kostenvoranschlag bis zur Schlussrechnung

Die Klinikkultur des ETHIANUM kurz gefasst:

/ Wir wollen eine Klinik, in der sich jeder unserer Ärzte und Mitarbeiter
ohne Zögern selbst behandeln lassen würde


Sehen Sie dazu unseren Film:

ETHIANUM, die Klinik in HeidelbergETHIANUM, die Klinik in Heidelberg
Wir wollen, dass es Ihnen bewusst ist:

Sobald Sie ein YouTube Video ansehen, dass wie unser Film auf einer Webseite eingebunden ist, werden Ihre Nutzerdaten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, Bereich YouTube.

 


Klient statt Patient: Das macht einen Unterschied

/ Klient statt Patient

Diese Sprachregelung unserer Klinik hat das Ziel, uns nicht vergessen zu lassen, dass Sie freiwillig in das ETHIANUM kommen, um erstklassige medizinische bzw. chirurgische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Indem wir Sie als Klient verstehen, wird deutlich: Sie behalten Ihre Souveränität, während wir unser Bestes für Sie geben.

Mehr über unser Verständnis des Menschen


Service im ETHIANUM

/ ServiceS & Komfort

Ohne die medizinischen und chirurgischen Kompetenzen des Ärzteteams, ohne das Können des Pflegepersonals und aller MitarbeiterInnen der Klinik wären die schönen Zimmer, das Catering oder die vielen weiteren Services nichts wert. Umso besser, dass Sie im ETHIANUM beides haben können.

Komfort-Plus in der Klinik


Diskretion ist Ehrensache - aus Überzeugung

/ Diskretion

Wir nehmen vertrauliche Gespräche, den persönlichen Wert von Untersuchungsergebnissen und Ihr Interesse an zuverlässiger Diskretion sehr ernst. Im ETHIANUM bleiben Celebrities inkognito.  

Unsere Offenheit gilt nur Ihnen gegenüber


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten