https://ethianum-klinik-heidelberg.de/newsarchiv/page-4.html
Pfad/ / /
. Euromelanoma-Woche: 6 Tage im Zeichen der Hautkrebsvorsorge
[Mai 2013] Frau Dr. Proske ist Spezialistin für Dermatologie und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie (DDG), die die Kampagne zur Hautkrebsvorsorge leitet:
»Ich biete die Ganzkörperuntersuchung aus tiefster Überzeugung an: Wird Hautkrebs frühzeitig erkannt und behandelt, bedeutet dies eine fast 100 %ige Chance auf
Heilung.« [...]
Euromelanoma: Mehr zur Aktion für die Hautkrebsvorsorge »
Angelina Jolie: ‘Amputation’ sinnvoll? Der Eingriff aus Sicht des Plastischen Chirurgen Prof. Germann
[April 2013] »Die Schauspielerin Angelina Jolie hat sich beide Brüste amputieren lassen.« Diese Meldung sorgte jetzt für große Aufmerksamkeit. War das wirklich sinnvoll?
Dazu Prof. Günter Germann vom ETHIANUM Heidelberg [...]
Angelina Jolie: Der Eingriff aus Sicht des Plastischen Chirurgen »
Studie zeigt: Komplikationen bei Brustvergrößerungen unabhängig vom Schnitt
[April 2013] Wenn es um die Brustvergrößerung mit Implantaten geht, stellt sich für Patientin und Chirurg die Frage: Soll der Zugang über die Unterbrustfalte, den Warzenhof oder über die Achsel erfolgen? Welche Schnittführung garantiert die niedrigste Komplikationsrate?
Bislang waren sich die Experten uneinig. Nur wenige Studien konnten die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden belegen: Doch nun [...]
Studie für Brustvergrößerungen bestätigt Vorgehensweise des ETHIANUM »
Brustrekonstruktion nach Tumor: Interaktive Fortbildung für Gynäkologen immer gefragter
[März 2013] Viele von Brustkrebs betroffene Frauen wissen nicht, welche Möglichkeiten die moderne Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie bietet, um die weibliche Brust nach einem Tumor wiederherzustellen. Umso wichtiger, dass die behandelnden Gynäkologen als erste Ansprechpartner über alle Möglichkeiten und Methoden gut informiert sind.
Die Klinik ETHIANUM in Heidelberg zählt zu den wenigen Zentren in Deutschland, die alle aktuellen Möglichkeiten der Brustrekonstruktion ausschöpfen können [...]
Interaktive Fortbildung für Gynäkologen immer gefragter »
NDR-Interview zu Stammzellenforschung mit Dr. Eva Köllensperger »
[Februar 2013] Eigenfetttransplantation und Stammzellenforschung: Themen, die brennendes öffentliches Interesse wecken. Doch welche Möglichkeiten bietet die Stammzellentherapie, welche Mythen sind wahr – und welche schlicht falsch?
Der Norddeutsche Rundfunk wollte diesen Fragen nachgehen und besuchte unlängst Ärzte im ETHIANUM Heidelberg. Das Interesse der TV-Redaktion galt vor allem der Forschungsarbeit, die durch die Ärzte in der Forschungsgruppe um Prof. Dr. Germann geleistet wird [...]
NDR-Interview zu Stammzellenforschung mit Dr. Eva Köllensperger »
Sportlerwahl 2012: Dr. Görlich überreicht Preis für das Talent des Jahres
[Februar 2013] Florine Harder wurde bei der Sportlerwahl 2012 der Schwetzinger/Hockenheimer Zeitung zum ‘Talent des Jahres’ gewählt. Den Preis überreichte Dr. Peter Görlich, kaufmännischer Geschäftsführer der ETHIANUM Klinik Heidelberg:
»Wir haben diese angenehme Aufgabe sehr gern übernommen, denn wir sind überzeugt davon, dass die Vision und die Ambitionen junger Sportler besonders gewürdigt [...]
Talent des Jahres: ETHIANUM sponsert Turnerin Florine Harder »
Chinesische Delegation besichtigt ‘Green Hospital’
[November 2012] Das ETHIANUM ist beispielhaft – nicht nur, wenn es um Spitzenmedizin geht:
Durch die konsequente Nutzung von Erdwärme gilt die Klinik in Heidelberg als ‘no emission object’, da sie faktisch kein CO2 austößt. Alle energierelevanten Prozesse wurden in Zusammenarbeit mit Siemens so optimiert, dass das ETHIANUM als ‘Green Hospital’ international Interesse weckt. So besichtigte kürzlich eine chinesische Delegation vom Ministerium für Städtebau und ländlichen Raum [ ... ]
Chinesische Delegation besichtigt ‘Green Hospital’ »
Erneut Auszeichnung für ETHIANUM-Chirurgen: Reisestipendium der DGPRÄC geht an Dr. Matthias Reichenberger
[September 2012] Die Leistung von Dr. Matthias Reichenberger, leitender Oberarzt und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der ETHIANUM Klinik Heidelberg, wurde erneut gewürdigt. Diesmal hat er ein Reisestipendium erhalten:
Diese Auszeichnung wurde auf dem Jahreskongress der 'Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC)' in Bremen vergeben. Mit dem Stipendium, das jährlich ausgeschrieben wird, soll es ausgewiesenen Plastischen Chirurgen ermöglicht werden, [...]
Reisestipendium der DGPRÄC geht an Dr. Matthias Reichenberger »