https://ethianum-klinik-heidelberg.de/unsere-jubilare-dr-med-ludger-cire.html
.

Dr. med. Ludger Ciré, Gründer der Präventivmedizin

Ihn kann man mit Fug und Recht als einen der Väter der Präventivmedizin in Deutschland bezeichnen. 

Als Dr. Ludger Ciré 1986 ein präventivmedizinisches Programm für die IAS Gruppe in Karlsruhe entwickelte, gab es in Deutschland noch nichts Vergleichbares, höchstens eine Ansammlung von zumeist technischen Vorsorgeuntersuchungen, aber nicht mit dem gesamtheitlichen Blick und der Betrachtung der Person unter allen seinen individuellen Lebensaspekten. 
Der Investor Dietmar Hopp, der seinerzeit mit SAP bereits Klient von Dr. Ciré war, und Prof. Günter Germann kannten beide diese neue Form der Präventiven Medizin bereits von der Mayo Klinik in den USA - und waren sich einig, dass dies das Spektrum der neuen ETHIANUM Klinik gut ergänzen würde. 
So gewannen sie Dr. Ciré für das ETHIANUM, das diesem die Möglichkeit versprach, seine Vorstellungen von einer optimalen präventivmedizinischen Betreuung von Führungskräften mit allen notwendigen medizinischen Möglichkeiten in einer perfekten Einbindung in eine bestehende Gesundheitslandschaft mit andere Disziplinen in einem passenden, stimmigen Ambiente umzusetzen. 

10 Jahre Ethianum, Dr. med. Ludger Ciré, Gründer der Präventivmedizin

Somit gehörte die Präventivmedizin bereits zum Startangebot des ETHIANUM und hat sich in den Jahren einen respektablen Ruf erarbeitet, durch solide Arbeit und beständige Qualität in allen Belangen der Betreuung. Der Bedarf war jedenfalls da, und kaum waren die ersten namhaften Industriekunden gewonnen, sprach sich das Angebot herum, auch bei kleineren Unternehmen und Einzelpersonen.

Dr. Ciré selbst hat 2016 den Staffelstab an Dr. Busch weitergegeben, seit Anfang 2020 ist Privatdozent Dr. Felix Gramley Leiter der Präventions-Abteilung, der das Angebot mit denselben Eckpfeilern im Sinne seines Gründers weiterführt und -entwickelt.

Für Dr. Ciré ist eine der wesentlichen Grundformeln vor allem der Anspruch an die persönliche Begleitung durch einen betreuenden Arzt, der an einem einzigen Tag alle notwendigen Stationen mit dem Klienten durchläuft. Dazu bietet das ETHIANUM mit seinen kurzen Wegen die geeigneten Voraussetzungen, auch die Laborergebnisse stehen in dieser knappen Zeit zur Verfügung und bei Bedarf kann spontan eine(r) der SpezialistInnen im Haus hinzugezogen werden. Das ist schon aufgrund des damit verbundenen Zeitaufwandes eine außerordentliche Leistung, die von den Klienten sehr geschätzt und durch Vertrauen und Treue dauerhaft belohnt wird.

Dieses Grundkonzept wird sich weiter bewähren, davon ist Dr. Ciré überzeugt, und zwar letztlich für alle Disziplinen des Hauses: ‚Beständigkeit bei der Qualität der Leistung hat sich noch immer ausgezahlt, das wird dem ETHIANUM weiter eine gute zukünftige Entwicklung bescheren.’ 

Hier mehr zum aktuellen Angebot der Präventivmedizin im ETHIANUM

 

10 Jahre Ethianum

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten