Der Traum von der perfekten Brust
Informationen über die Brustvergrößerung (Mamma-Augmentation)
Empfinden Sie persönlich Ihre Brüste als zu klein oder zu flach, ist eine Brust deutlich größer als die andere? Damit Sie Ihren Traum des Busens, der zu Ihnen passt leben können, vermag eine Brustvergrößerung, Fachjargon: ‘Mamma-Augmentation’, vielleicht Ihre Wünsche zu erfüllen.
Informieren Sie sich vorab über diesen Eingriff, der von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie an einer der modernsten Kliniken Europas, dem ETHIANUM in Heidelberg, durchgeführt wird. Als Experten für Brustchirurgie sind diese Ärzte auch Ihre Ansprechpartner, wenn Sie über eine Rekonstruktion der Brust nach Krebs oder eine Bruststraffung bzw. Brustverkleinerung nachdenken.
Das erste Gespräch mit Ihrem Arzt
Ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit entsprechender Erfahrung, wie Sie ihn am ETHIANUM finden, nimmt jeden Eingriff sehr ernst. Er wird Sie untersuchen und vertrauensvoll mit Ihnen reden. Auch Sie sollten ganz ehrlich sein:
- Weshalb wollen Sie die Brustvergrößerung?
- Welche Erwartungen haben Sie?
- Bestehen Erkrankungen, Arzneimittelallergien oder sind Sie in medizinischer Behandlung?
- Nehmen Sie aktuell Medikamente, Vitamine, pflanzliche Ergänzungsmittel?
- Welche Operationen hatten Sie bereits?
- Gibt es in Ihrer Familie Brustkrebs oder andere Erkrankungen?
- Liegen Ergebnisse von Mammografien, Ultraschalluntersuchungen oder Biopsien vor?

Zu dem aufklärenden Vorgespräch über die Brustvergrößerung gehört auch, …
- Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, eventuelle Vorerkrankungen oder Risikofaktoren zu beurteilen
- Ihre Brüste zu untersuchen, Größe, Form, Hautbeschaffenheit und die Position der Brustwarzen auszumessen
- die Art des Implantats zu besprechen (Wir setzen ausschließlich hochwertige Markenimplantate ein)
- mögliche Operationsverfahren vorzustellen und eine Behandlungsoption zu empfehlen
- die für die Brustvergrößerung notwendige Anästhesie/Narkose zu besprechen
- voraussichtliche Resultate Ihrer Brustvergrößerung anzusprechen
- Sie über Risiken oder mögliche Komplikationen der Brustvergrößerung zu informieren
Wichtige Schritte vor der Operation
Haben die Gespräche mit Ihrem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihnen ganze Sicherheit gegeben, dass Sie in den besten Händen sind und die Operation durchführen lassen wollen, folgt die Terminvereinbarung für die Brustvergrößerung.
Sie sollten wissen, dass das ETHIANUM nicht nur hervorragende medizinische Kompetenzen bietet, sondern über modernst ausgestattete OP-Räume verfügt. Hygiene und Medizintechnik, Aufwachbereich und Zimmer/Suiten sind erstklassig.
Vorab bespricht der Anästhesist mit Ihnen die für Sie am besten geeignete Betäubungsmethode. Dies wird in der Regel eine Vollnarkose sein, in manchen Fällen ist jedoch eine örtliche Betäubung mit zusätzlichem Dämmerschlaf vorstellbar.
Am Tag der Operation wird Ihr Plastischer Chirurg die Schnittführung für die Brustvergrößerung mit Implantaten bzw. die zu behandelnden Stellen der Liposuktion für die Brustvergrößerung mit Eigenfett anzeichnen.
Zum Ablauf der Brustvergrößerung-OPs je nach Methode lesen Sie hier weiter:

/ Brustvergrößerung mit Eigenfett
Die fast natürliche Art der Brustvergrößerung: Zum Ausgleich von Asymmetrien und Aufpolstern einer durch Stillzeit oder Gewichtsabnahme erschlafften Brust ideal geeignet. Wann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie sinnvoll sein könnte und wie die OP abläuft ...

/ Brustvergrößerung mit Implantaten
Implantate für eine weiblichere Brust: Moderne Silikonimplantate fühlen sich an wie natürliches Brustgewebe, Kochsalzimplantate haben ausgedient. Alle Informationen zur Brustvergrößerung mit Implantaten finden Sie hier ...

/ B-lite Implantate zur Brustvergrößerung
Bis zu 30 % weniger Gewicht: B-Lite Implantate, die in Deutschland exklusiv im ETHIANUM Heidelberg eingesetzt werden, verringern die Belastung des Brustgewebes und den Zug auf die Haut.