Orthopädische Chirurgie erweitert
Prof. Dr. Felix Zeifang, Topmediziner der Focusliste für Schulter und Ellenbogen im ETHIANUM Heidelberg
Immer mehr zeigt sich, dass das ETHIANUM Heidelberg ein Magnet für erfahrene Spezialisten der Chirurgie ist: Die Klinik erweitert ihren Bereich ‘Orthopädische Chirurgie des Bewegungsapparates’. Wir begrüßen Prof. Dr. med. Felix Zeifang, als Topmediziner für Schulter und Ellenbogen in der Focusliste geführt!
Den Grundstein des Fachbereichs Orthopädie legte der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Klinikgründer Prof. Dr. Günter Germann als weltweit angesehener Handchirurg. Seiner Einladung, im ETHIANUM zu operieren, folgte 2013 Prof. Dr. Jürgen Harms, der als Topmediziner mit seinen innovativen Operationstechniken die moderne Wirbelsäulenchirurgie weltweit geprägt hat.
2014 entschied sich auch der Spezialist für Schulterarthroskopie und gelenkerhaltende Hüftarthroskopie, Sporttraumatologe Dr. Michael Lehmann, für die Klinik in Heidelberg als Hauptstandort. Es folgte Knie-Experte Dr. Wolfganz Franz.
Fünfter im Bund ist nun Prof. Dr. Felix Zeifang, Experte für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, der bis 2017 die Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie der orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg leitete.
»Die Arbeitsbedingungen für einen Chirurgen sind exzellent«
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Rheumatologie und Kinderorthopädie freut sich über seine neue Wirkungsstätte: »Der OP-Bereich ist ausgestattet mit allem, was man sich als Chirurg nur wünschen kann.«
Wie bereits bei den Plastisch-Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen der Klinik ergeben sich auch in der orthopädischen Chirurgie Synergieeffekte der Experten untereinander:
Durch den Schulterschluss der Fachärzte Lehmann und Zeifang finden Klientinnen und Klienten das gesamte Spektrum der gelenkerhaltenden und gelenkersetzenden Chirurgie für Schulter, Ellenbogen und Hüfte unter einem Dach.
Prof. Zeifang: »Wir nutzen die exzellenten diagnostischen Möglichkeiten und die hochklassige Patientenversorgung im stationären Bereich des ETHIANUM Heidelberg, profitieren von der kollegialen Zusammenarbeit und erweitern im Interesse unserer Patienten die Kapazitäten.«
So lässt sich im direkten Austausch der bestmögliche Eingriff herauskristallisieren und im Bedarfsfall sogar gemeinsam operieren.
Prof. Dr. Zeifang wird seit Jahren in der Focusliste geführt. Er ist hochangesehen als Schulterchirurg und Spezialist für die Totalendoprothetik der Schulter, hat große Erfahrung als Ellenbogenchirurg und Arthroskopeur.

/ Diagnostik
Hören, Fühlen, Sehen: Die Vorgeschichte von Schulterbeschwerden trägt ebenso zur Ursachenfindung bei wie eine detaillierte klinische Untersuchung. Bildgebende Verfahren (digitales Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie) gewährleisten die differenzierte Analyse der individuellen Auslöser.

/ Schulterschmerzen
Wodurch entstehen Schmerzen in der Schulter? Die häufigsten Ursachen, Wissenswertes zu Diagnostik und zur Behandlung von Schulterproblemen wie Impingement, Frozen Shoulder oder Kalkschulter und Arthrose erfahren Sie hier:
Hilfe, wenn die Schulter schmerzt

/ Arthroskopie der Schulter und der Hüfte
Mit Erfahrung und Feingefühl: Ist ein korrigierender Eingriff nicht zu vermeiden, stellt die Arthroskopie (Gelenkspiegelung) ein minimal-invasives Verfahren in der Orthopädischen Chirurgie dar. Dank sanfter Narkosemethoden ist die Schlüssellochtechnik weniger schmerzhaft als angenommen.
Was geschieht bei der Schulter- oder Hüftarthroskopie?

/ Spezialisten für Endoprothetik informieren
Informationen aus erster Hand: Alles über Gelenkprothesen für Schulter, Hüfte, Knie und Hand. Wie sieht moderne Endoprothetik aus, welches Material wird implantiert, was wird gemacht, wenn Gelenke durch Arthrose zerstört sind?
Gelenk-Endoprothetik bei Schulter, Hüfte, Knie oder Hand und Fingern

/ Virtueller Rundgang
Ein stationärer Aufenthalt im ETHIANUM ist sicher ein anderes Erlebnis, als Patient in einem städtischen Krankenhaus zu sein. Doch entscheidend sind nicht die Äußerlichkeiten, sondern die vielen ‘inneren Werte’. Schauen Sie genauer hin auf Ihrem Rundgang durch die Klinik.
/ Menschen
Ein kompetentes Pflegeteam. Ein großartiges Management. Erfahrene Mediziner, Spezialisten auf ihrem Gebiet, mit internationaler Reputation und wissenschaftlich engagiert: Ihre Ansprechpartner auf Augenhöhe.