https://ethianum-klinik-heidelberg.de/kooperationen-fuer-medizinische-forschung.html
.

Wissen, Erfahrung, Kompetenzen

Kooperationen für verantwortungsvolle medizinische Forschung

Kooperationen für verantwortungsvolle ForschungDas Bild des verschrobenen Wissenschaftlers im abgelegenen Kämmerlein taugt für Hollywood, nicht für die echte Welt. Denn verantwortungsvolle medizinische Forschung lebt vom Austausch namhafter Wissenschaftler, Institutionen und Labors weltweit.

Auf internationalem Gebiet unterhält Prof. Dr. Germann Kooperationen, u. a. mit der Mayo Clinic Education & Research sowie der DUKE Medical School, bei denen der Mitarbeiteraustausch und die Lehrtätigkeit als ‘visiting professor’ im Vordergrund stehen.

Der Standort seiner Klinik ETHIANUM in der medizinischen Hauptstadt Deutschlands, in Heidelberg, erleichtert die Kooperation mit Labors und angesehenen Institutionen vor Ort, wie zum Beispiel mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), der Inneren Medizin, der Diabetesforschung, dem Hauttumorzentrum und der Gynäkologie der Universität Heidelberg.


Mit diesen Einrichtungen und Wissenszentren pflegt der Professor eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit

Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum. Mehr dazu


Verantwortungsvolle Forschung mit Wissenschaftlern

/ Forschungsengagement

Innovative Forschung, z. B. in den Bereichen neuer OP- und Diagnoseverfahren, Stammzellenforschung zur Wundheilung bei chronischen Wunden und therapienahen Fragestellungen, auch in Bezug auf die Hüftkopfnekrose: Damit beschäftigt sich die Forschungsgruppe um Prof. Dr. Germann.

Medizinische Innovation im Interesse der Menschen


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten