Mikrochirurgiekurs mit ETHIANUM Chirurgen
Kooperation mit der Uni Heidelberg erfolgreich: Studentenkurs ist sehr begehrt
Die Arbeit am Mikroskop ist anstrengend: Gerade mal 0,03 mm Stärke hat ein Faden, mit dem Nerven-, Blut- und Lymphgefäße genäht werden. Die Studenten der Uni Heidelberg üben diese Fertigkeit in speziellen Kursen. Die Kursleiter sind Chirurgen des ETHIANUM.
Wer ein erfolgreicher Plastischer Chirurg werden will, kommt an dieser Disziplin nicht vorbei: Mikrochirurgie befasst sich mit der Rekonstruktion feinster Strukturen unter dem Mikroskop. Die Techniken der Mikrochirurgie sind schwierig zu erlernen und benötigen viel Erfahrung.
Aus diesem Grund sind die Plätze des Studentenkurses für Mikrochirurgie auch immer gleich ausgebucht und die Warteliste ist lang. Wer dann einen Platz ergattert hat, darf unter der fachkundigen Anleitung von Prof. Dr. Reichenberger und Priv.-Doz. Dr. Köllensperger drei Tage lang üben.
»Wir freuen uns, dass die Kooperation mit der Uni perfekt klappt und somit immer mehr Studenten die Möglichkeit haben diesen Kurs zu besuchen,« sagt Prof. Dr. Reichenberger. »Da wächst eine Generation äußerst talentierter Kollegen heran.«
Weitere Meldungen aus der Rubrik Aktuelles