https://ethianum-klinik-heidelberg.de/newsarchiv/page-5.html
.

Ethianum legt sich in die Riemen: Über 100.000 Euro dank ‘Rudern gegen Krebs’ für den NCT

Nummer Eins beim Rudern gegen Krebs[September 2012] Nummer Eins bei der Benefizregatta ‘Rudern gegen Krebs’ – ETHIANUM-Mitarbeiterin Carolin Müller hält das Schild stolz in die Kamera. Dass es sich hierbei nur um die Startnummer, nicht die Platzierung handelte, konnte die gute Laune der ETHIANUM-Ruderer nicht trüben.

Bei der Benefizregatta ‘Rudern gegen Krebs’ am vergangenen Samstag gingen insgesamt drei ‘Vierer mit Steuermann’ des ETHIANUM an den Start. Die kurzen Trainingseinheiten in den letzten Wochen haben sich gelohnt: Unsere Teams machten eine gute Figur [...]

Benefizregatta mit ETHIANUM Teams ein voller Erfolg »

Statt Skalpell: ruhige Hand am Ruder

Koordinationsübungen für die Benefiz-Regatta[September 2012] Für die Benefizregatta ‘Rudern gegen Krebs’ des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) legt sich unsere Klinik gern in die Riemen:

Drei Teams haben wir für kommenden Samstag angemeldet und dann wollen die ‘Vierer plus Steuermann’ auf dem Neckar eine gute Figur abgeben. Deshalb haben sich die Kollegen auch mehrfach zum gemeinsamen Üben verabredet: [...]

ETHIANUM Teams trainieren für Benefizregatta »

Operation live übertragen: »Aktuelles & Trends in der Handchirurgie« – interaktive Fortbildung

Handchirurgische OP - live übertragen[Juli 2012] Diese Veranstaltung am Ethianum Heidelberg wurde glänzend angenommen: Bei unserem ersten handchirurgischen Fortbildungstag wurden gleich zwei Operationen live in den klinikeigenen Kongressraum übertragen.

Eine Patientin litt durch eine Sattelgelenksarthrose an der rechten Hand unter starken Schmerzen. Der Handchirurg führte eine sogenannte Resektions-Suspensions-Arthroplastik durch [...]

Handchirurgie-Symposium am ETHIANUM mit Live-Übertragung »

Schlafmedizinisches Symposium: »Die Folgen des zerstörten Schlafs sind am Tage sichtbar.«

(v.l.:) Prof. Dr. Riedel, Dr. Brandenburg, Dr. Hein, Dr. Blum[Juni 2012] Prof. Dr. Frank Riedel und Dr. Andreas Blum, die beiden Leiter des Schlaflabors am Ethianum, hatten zum Fachseminar für Schlafmedizin eingeladen.

Kernthemen: die Diagnostik von Tagesmüdigkeit und der Stellenwert eines Schlaflabors.

Schlaf dient keinesfalls nur zum Abbau von Müdigkeit, stellte Referent Dr. med. Ulrich Brandenburg klar. Schlaf und die Gedächtnisfunktion hängen untrennbar zusammen. Schlaf ist gleichzusetzen [...]

Schlafmedizinisches Symposium am ETHIANUM Heidelberg »

Erste interaktive handchirurgische Fortbildung mit Live OP-Übertragung

Interaktive handchirurgische Fortbildung mit Live OP-Übertragung [Juni 2012] Beim handchirurgischen Fortbildungstag am Sonntag, 30. Juni, geht die Ethianum Klinik Heidelberg einmal mehr einen innovativen Weg:

Neben den Vorträgen über häufige Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Handchirurgie, wie Rhizarthrose, M. Dupuytren und Nervenkompressionssyndromen, sind kommentierte Live-Übertragungen aus dem OP einer Rhizarthrose und einer Dupuytren’schen Kontraktur geplant [...]

Erste interaktive handchirurgische Fortbildung in der Klinik »

ETHIANUM sponsert Heidelberger Entenrennen

ETHIANUM sponsert das Heidelberger Entenrennen[Mai 2012] »Möge der Wettstreit fair verlaufen und die beste Ente gewinnen«, sagt Prof. Dr. med. Günter Germann lachend. Die Ethianum Klinik Heidelberg unterstützt das erste Heidelberger Entenrennen gern, so der Klinikgründer und ärztliche Direktor.

Neben dem Aspekt, dass der nachmittägliche Wettkampf der kleinen gelben Kunststoff-Enten ganz sicher zur Attraktivität des Aktionstages ‘Lebendiger Neckar’ beitragen wird, [...]

ETHIANUM sponsert Heidelberger Entenrennen »

Handchirurgie am ETHIANUM: Erstmals mit Knochenmodell erfolgreich Kahnbein-Falschgelenk operiert

3-D Modell für eine Handgelenk-OP[Mai 2012] Zum ersten Mal in der Geschichte der Handchirurgie wurde zur präzisen OP-Vorbereitung das 3-D Modell eines individuellen Handgelenks entwickelt. Basis: Dreidimensionale CT-Aufnahmen des Handgelenks eines 18-Jährigen [...]

 

 

Mehr zum ersten 3D Knochenmodell in der Handchirurgie »

Heidelberg läuft für die Krebsforschung – wir auch

Unser Team beim Lauf des Deutschen Krebsforschungszentrums[Mai 2012] ‘Heidelberg läuft für die Krebsforschung’, da war ein fünfköpfiges Team aus unserer Klinik natürlich gern dabei und hat die sieben Kilometer lange Strecke entlang des Neckars erfolgreich und mit großem Spaß absolviert. [...]

 

 

Heidelberg läuft für die Krebsforschung – wir auch »

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten