Physiotherapie & physikalische Therapie
Physiotherapie Praxis im ETHIANUM Heidelberg
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in den Bereichen Krankengymnastik und Physiotherapie sowie von jahrelangem Einsatz im Breiten- und Spitzensport in vielen Vereinen der Metropolregion Rhein-Neckar.
Der Name Stefan Korn steht für höchste therapeutische Qualität. Dieser hohe Anspruch motiviert sein Team, sich permanent in den Bereichen Manuelle Therapie oder Krankengymnastik weiterzubilden.
Physiotherapie in all seinen Facetten ist dabei nur ein Baustein des Therapieangebotes. Dazu kommen Leistungen wie Manuelle Therapie oder Lymphdrainage, die Ihnen Ihr Arzt bei Bedarf verordnet. Krankengymnastik an Geräten, also Gerätetraining unter Anleitung des Therapeuten führt durch optimierte Bewegung und zunehmende Mobilität zur Verbesserung Ihrer Kraft- und Ausdauerwerte.
Unser Leistungsangebot an die Klienten des ETHIANUM:
Individuell optimale Beratung, Betreuung und Behandlung nach modernsten medizinischen Erkenntnissen
- Präventive Maßnahmen zur Vorbeugung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Mobilisation nach operativen Eingriffen im Bereich der Orthopädischen Chirurgie, der Hand- oder Wirbelsäulenchirurgie sowie nach ästhetischen bzw. plastisch-rekonstruktiven Operationen
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Klinik zur Abstimmung von Trainingsplänen und Behandlungskonzepten
Dabei muss man kein Klient der Klinik sein, um die Kompetenzen in Anspruch zu nehmen: Die Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind für alle Menschen der Region gern da.
Sie möchten Kontakt mit unserer Physiotherapie-Praxis aufnehmen oder direkt einen Termin vereinbaren? Wählen Sie die 06221 8723-473, senden uns eine E-Mail an physiotherapie@ethianum.de oder nutzen das Kontaktformular.
Die Säulen der modernen Physiotherapie
Zielgerichtete Trainingspläne, Mobilisationstechniken und Anwendungen bedürfen großen Wissens um die Zusammenhänge des Bewegungsapparates. Wie wird man nach Eingriffen oder Verletzungen schnell wieder fit? Wie kann man Belastungsschäden vermeiden?
In der Physiotherapie-Praxis werden solche Fragen mit klaren Anleitungen zum richtigen Training auch für Zuhause, klassischen Anwendungen und innovativen Behandlungsformen auf praktische Art beantwortet. Die Leistungen:
Physiotherapie/Krankengymnastik
Klassische Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik auf neurologischer Basis
- Physiotherapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Sportphysiotherapie
- Golfphysiotherapie
- Betreuung von Sportvereinen
- Krankengymnastik an Geräten
Physikalische Therapie
Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Quer-/Friktionsmassage
- Kinesiotape
- Manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Wärmetherapie (Fango, Heiße Rolle)
- Eisanwendungen (Packungen, Abreibungen)

/ Nehmen Sie Kontakt auf
Sie wollen eine Beratung oder Behandlung in der Physiotherapie-Praxis im ETHIANUM Heidelberg? Dann vereinbaren Sie unter 06221 8723-473 einen Termin oder füllen Sie das Kontaktformular auf der folgenden Seite aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

/ Klinikkultur
Worin unterscheidet sich diese Klinik von anderen? Lesen Sie, welche Ziele wir haben, wie wichtig uns die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Ärzte ist, welche Services angeboten werden und weshalb wir von Ihnen als Klient sprechen ...
Bruch mit Krankenhaus-Traditionen

/ Schulterschmerzen
Wodurch entstehen Schmerzen in der Schulter? Die häufigsten Ursachen, Wissenswertes zu Diagnostik und zur Behandlung von Schulterproblemen wie Impingement, Frozen Shoulder oder Kalkschulter und Arthrose erfahren Sie hier:
Hilfe, wenn die Schulter schmerzt

/ Hüftschmerzen
Weshalb schmerzt die Hüfte? Lesen Sie mehr über die Auslöser von Hüftgelenkerkrankungen (z. B. Coxarthrose oder Hüft-Impingement), ihre Diagnose, und wie Probleme in den größten Kugelgelenken des Menschen im ETHIANUM Heidelberg therapiert werden.
Therapie von Hüftgelenkerkrankungen in Heidelberg