Warning: Undefined array key "LATESTPOSTSCATEGORIES" in /www/htdocs/w00b43f1/wordpress.ethianum-klinik-heidelberg.de/wp-content/themes/ekh/functions.php on line 886

Aktuelles

Aktuelles

Patientenschonende Präzision ohne CT-Strahlung

[Oktober 2025] Das CORI-System von Smith & Nephew revolutioniert die Planung und Durchführung von Knieoperationen. Der entscheidende Vorteil für Patienten: Das System arbeitet komplett ohne eine vorherige Computertomographie (CT). Stattdessen erstellt der Operateur während des Eingriffs durch bildfreies, intelligentes Mapping ein präzises 3D-Modell der individuellen Knochenanatomie. Auf dieser Basis wird die Position der Prothese exakt geplant.

Der Roboter fungiert dabei als intelligente Unterstützung für den Chirurgen. Er assistiert bei der Durchführung präziser Knochenresektionen und sorgt mit höchster Genauigkeit dafür, dass der Eingriff exakt nach Plan verläuft. Der erfahrene Operateur behält dabei zu jeder Zeit die volle Kontrolle über das handgeführte Instrument. Das Ergebnis ist ein Eingriff, der nicht nur auf den Millimeter genau ist, sondern auch die Strahlenbelastung für den Patienten reduziert.

Ideal für gelenkerhaltenden unikondylären Oberflächenersatz
Besonders bei der Implantation von Teilprothesen, dem sogenannten unikondylären Oberflächenersatz (auch als Schlittenprothese bekannt), beweist das System seine Überlegenheit. Bei diesem gelenkerhaltenden Eingriff wird nur der geschädigte Teil des Kniegelenks ersetzt. Der Erfolg und die Langlebigkeit einer solchen Prothese hängen maßgeblich von der perfekten Positionierung ab. Die roboter-assistierte Technik des CORI-Systems garantiert hierbei eine maximale Genauigkeit, die mit manuellen Techniken kaum zu erreichen ist. Dies führt zu einem natürlichen Bewegungsgefühl und einer potenziell schnelleren Genesung.

Gebündelte Expertise und erste Erfolge
Mit Priv.-Doz. Dr. med. Philipp A. Michel konnte das Zentrum für Hüft- und Knieendoprothetik einen ausgewiesenen Spezialisten gewinnen, der zusammen mit Prof. Dr. med. Jörg Holstein die operative Exzellenz am Ethianum weiter ausbaut. Die ersten Operationen mit dem neuen Robotersystem wurden bereits erfolgreich durchgeführt und bestätigen das enorme Potenzial der Technologie.

„Die roboter-assistierte Chirurgie ist die Zukunft der Endoprothetik. Sie erlaubt uns, die Prothese perfekt an die individuelle Anatomie des Patienten anzupassen“, erklärt PD Dr. Michel. „Wir sind stolz, unseren Patienten am Ethianum diese Technologie für eine sichere und schonende Behandlung anbieten zu können.“

Mit dieser Investition festigt die Ethianum Klinik ihren Ruf als führendes Zentrum für individualisierte Gelenkchirurgie in der Metropolregion Rhein-Neckar und stellt einmal mehr den maximalen Patientennutzen in den Mittelpunkt.

Weitere Informationen zu CORI® finden Sie hier.

Neueste News

Neue Leitung für das International Office

[April 2025] Seit Mitte April steht das International Office der ETHIANUM Klinik unter neuer Leitung.