https://ethianum-klinik-heidelberg.de/body-lift-koerperstraffung.html
.

Damit man Ihr Wunschgewicht auch sieht

Was Sie über Body Lift, die Körperstraffung, wissen sollten

Bodylift: Die Chance auf einen straffen Körper Sie haben durch ein Ernährungsprogramm oder durch eine Maßnahme der Bariatrischen Chirurgie viele Kilos verloren? Herzlichen Glückwunsch! Leider vollziehen Haut und Gewebe eine starke Gewichtsabnahme nicht immer mit. In diesen Fällen kann die Körperstraffung, neudeutsch: Body Lift, Ihr Aussehen und Wohlbefinden entscheidend verbessern. Das ETHIANUM in Heidelberg bietet für diese OP der Ästhetischen Chirurgie erstklassige Voraussetzungen, in jeder Hinsicht:

  • Sie werden von erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie beraten, operiert und betreut
  • Die medizinische Ausstattung macht das ETHIANUM zu einer der modernsten Kliniken Europas
  • Sie genießen eine stilvolle Umgebung mit First Class Ambiente
  • Sie können eine Begleitperson mit aufnehmen lassen
  • Alle Abläufe und insbesondere die Kultur der Klinik sind auf Ihre bestmögliche Behandlung ausgerichtet

Ist ein Body Lift das Richtige für Sie?

Prof. Dr. med. Matthias Arthur Reichenberger, Facharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieSchwangerschaften, größere Gewichtsschwankungen, vor allem erhebliche Gewichtsreduktion und Altersprozesse können das Gewebe so nachhaltig schwächen, dass es der Körper nicht mehr alleine schafft, die erschlaffte Haut und unregelmäßige Konturen zu reparieren.

Prof. Dr. Reichenberger ist Spezialist für Straffungsoperationen: »Die Körperstraffung ist eine geeignete Maßnahme, wenn die Körpermitte ‘zerfließt’, weil das Gewebe seine Elastizität verliert. Mit dem Eingriff werden Form und Spannung des tieferen Gewebes verbessert, damit sie die Haut wieder besser stützen können. Außerdem werden größere Fettpolster und überschüssige Haut entfernt.«

Diese Partien können beim Body Lift geglättet und gestrafft werden:

  • Bauch und Taille
  • Leisten und Hüften bis in den unteren Bereich des Rückens
  • Flaches, niedriges Gesäß
  • Oberschenkel
  • Auch typische Zeichen der ‘Orangenhaut’ bzw. Cellulitis wie kleine Dellen und Unebenheiten lassen sich reduzieren

Wenn es ‘nur’ darum geht, Fettpölsterchen los zu werden, die Haut aber noch elastisch genug ist, sich der schlankeren Körperform wieder anzupassen, dann genügt die Fettabsaugung. Auch eine Kombination von Liposuktion und Body Lift kann sinnvoll sein.

Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme geplant?
Dann sollten Sie Ihr Body Lift noch aufschieben: Damit die Körperstraffung für Sie ein optimales Ergebnis bringt, muss das Gewicht nach dem Eingriff möglichst stabil bleiben.

Sie denken auch über die Straffung der Oberarme und des Busens nach?
Informieren Sie sich auch über die Verfahren des Body Contouring. Dies schließt zusätzlich Oberarme und Brüste ein.

Die erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie am ETHIANUM erläutern Ihnen verständlich, welcher Eingriff sich in Ihrem Fall empfiehlt und welche ästhetischen Ziele Sie mit der jeweiligen Operation verwirklichen können.

Hier kommen Sie zur Terminvereinbarung


Die Operation: was passiert beim Body Lift?

Wenn Sie nach Gesprächen, reiflicher Überlegung und im Bewusstsein der möglichen Risiken entschieden haben, dass Sie eine Körperstraffung durchführen lassen wollen, wird der OP-Termin vereinbart. Ihr Arzt teilt Ihnen mit, welche Kompressionskleidung Sie zum OP-Tag mitbringen sollen.

1. Narkose

Sie werden vor der Operation genau über die Anästhesie und die optimale Vorbereitung informiert. Beim Body Lift empfiehlt sich die Vollnarkose.

2. Chirurgischer Schnitt

Der Eingriff wird ca. drei bis fünf Stunden dauern. Die Schnittführung und -länge hängen davon ab, wo und wie viel überschüssige Haut zu entfernen ist. Ihr Plastischer Chirurg wird immer versuchen, die Schnitte so zu legen, dass sie möglichst verborgen bleiben bzw. von der Kleidung verdeckt werden.

Eine vollständige Straffung betrifft Gesäß, Bauch, Taille, Hüfte und Oberschenkel in einer Operation. Mit einem sogenannten zirkumferentiellen Schnitt um den ganzen Körper herum nimmt der Chirurg überschüssige Haut und Fett wie einen 'Rettungsring' ab, positioniert das Gewebe an den gewünschten Stellen und strafft es. Stützende Nähte im tiefer liegenden Gewebe helfen, die neu geformten Konturen zu fixieren.

Nicht immer lässt sich die gewünschte klarere Körperform mit der Körperstraffung allein erreichen. Falls Fettpölsterchen abgesaugt werden müssen, wird Ihr Arzt empfehlen, das Body Lift mit einer Liposuktion zu verbinden.

3. Hautverschluss

Die Haut wird mit minimal-invasiver Technik genäht. Die hochmodernen Fäden, die Ihr Chirurg verwendet, werden vom Körper resorbiert und machen ein Ziehen weitgehend überflüssig. Zur optimalen Heilung wird die Naht zusätzlich mit Hautkleber oder Hautklebestreifen gesichert. Vorübergehend wird ein kleiner, dünner Schlauch zur Wunddrainage gelegt.

4. Die Erholungsphase

Nach Abschluss des Eingriffs werden die Einschnitte mit Verbänden abgedeckt. Ihr Arzt wird Ihnen genau erklären, wie die Operationsschnitte gepflegt werden müssen und welche Belastungen und Bewegungen Sie zunächst vermeiden sollten. Sie erfahren auch, ob und welche Medikamente Sie brauchen und wie der Nachsorgeplan aussieht.

5. Das Ergebnis Ihrer Körperstraffung

Sie können quasi direkt nach dem Eingriff Ihre neue, straffere Körperkontur bewundern. Tragen Sie gewissenhaft die Kompressionskleidung, damit sich möglichst wenig Flüssigkeit einlagert. Im Laufe der nächsten ein, manchmal sogar zwei Jahre geht diese positive Veränderung noch weiter.

Natürlich stoppt das Body Lift nicht den Alterungsprozess und es ist normal, dass die Festigkeit des Körpers irgendwann nachlässt. Dennoch sollte Ihre neue Wunsch-Silhoutte relativ stabil sein. Wenn Sie Ihr Gewicht halten und auf Ihre Gesundheit achten, können Sie wortwörtlich in Bestform bleiben.

 


Sie werden erwartet

/ Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden gern den nächstmöglichen Termin für ein erstes Gespräch mit Ihnen reservieren. Sie können uns anrufen unter 06221 8723-338 oder auch schreiben:

Zum Kontaktformular


Lipödeme: Wenn Beine zu Säulen werden

/ Lipödem

Diese nicht heilbare Erkrankung betrifft fast ausschließlich Frauen: Das Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung an Beinen oder Armen. Durch das Absaugen gewinnen Betroffene neue Lebensqualität. Informieren Sie sich hier.

Lipödem: Diagnostizieren, behandeln, absaugen


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten