https://ethianum-klinik-heidelberg.de/brustrekonstruktion/infos-zur-brust-op.html
.

Infos zur Brust-OP: schonende OP im Fokus

Erfahrene Plastische Chirurgen für Brustrekonstruktion am ETHIANUM in Heidelberg

Chirurgische Partner: Prof. Dr. Reichenberger und Klinikgründer Prof. Dr. GermannModernste Technologien, erfahrene Chirurgen und eine ganz besondere Einstellung gegenüber ihren Klienten zeichnen das ETHIANUM in Heidelberg aus.

Prof. Dr. Germann, Facharzt für Plastische Chirurgie: »Unser Bestreben ist es, auch komplexe Operationen immer schonender und weniger invasiv zu gestalten.«

Hier erfahren Sie, welche Verfahren am ETHIANUM als zertifiziertes Brustrekonstruktionszentrum (Leitung: Prof. Dr. Reichenberger) eingesetzt werden, um speziell die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe so schonend wie möglich durchzuführen:


Angio-MRT im Vorfeld der Brustrekonstruktion mit Eigengewebe

3-T Magnetresonanztomograph im ETHIANUM HeidelbergÜblicherweise wird die Angio-MRT – eine Kernspintomografie der Gefäße – eingesetzt, um Gefäßkrankheiten festzustellen und zu untersuchen. Als eine der wenigen Kliniken Deutschlands nutzt das ETHIANUM die Angio-MRT, um Operationen optimal zu planen:

Anhand der Aufnahmen kann das Gewebe, das an Bauch, Po oder Oberschenkel zum Aufbau der Brust entnommen werden soll, genau lokalisiert werden. Zudem erkennen die Chirurgen bereits im Vorfeld, welche Gefäße für die Transplantation geeignet sind.

»Wir gehören zu den wenigen Zentren weltweit, die dieses Verfahren mit den modernen Methoden mikrochirurgischer Wiederherstellungsoperationen anbieten«, so Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger.

Vorteile für Patientinnen:

  • Durch die Angio-MRT wird zusätzliche Strahlenbelastung vermieden
  • Die präzise Diagnostik verkürzt die Operationsdauer deutlich

Mikrochirurgie für schonendere Eingriffe und unauffälligere Narben

Am ETHIANUM arbeiten erfahrene MikrochirurgenLange galt die Rekonstruktion mit Muskelgewebe vom Rücken oder dem Bauch als Standardverfahren. Doch die entstandenen Narben schränken betroffene Frauen häufig ein, das fehlende Muskelgewebe kann zu einer Schwächung des Bauchs oder Rückens führen.

»Vermieden wird das durch eine schonende mikrochirurgische Rekonstruktion mit Gewebe von Bauch oder vom Po«, erläutert Prof. Dr. Germann, Facharzt für Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie und Klinikgründer. In diesen Verfahren wird Eigengewebe ohne Muskulatur entnommen, die versorgenden Blutgefäße unter dem Mikroskop wieder ‚angeschlossen’.

Vorteile für Patientinnen:

  • Keine Schwächung durch entnommenes Muskelgewebe
  • Feinere / unauffälligere Narben
  • Schonenderer Eingriff im Vergleich zu herkömmlichen Operationsmethoden

Mikrochirurgie wird bei folgenden Methoden zur Brustrekonstruktion eingesetzt:

Das ausführliche Erstgespräch: Möchten Sie einen Termin am ETHIANUM vereinbaren?

 


B-Lite Leichtimplantate verringern die Belastung für Haut und Gewebe

/ B-lite Implantate zur Brustvergrößerung

Bis zu 30 % weniger Gewicht: Die B-Lite Implantate, die alternativ zu herkömmlichen Implantaten im ETHIANUM Heidelberg eingesetzt werden, verringern die Belastung des Brustgewebes und den Zug auf die Haut.

B-Lite: Brustvergrößerung mit Leichtimplantaten


  • Dr. Matthias Bargello, Plastisch-Ästhetischer Chirurg
  • Dr. Proske
  • Prof. Dr. Harms
  • Prof. Dr. Zeifang
  • Prof. Dr. Holstein
  • Dr. Janneck
  • Prof. Dr. Germann
  • PD Dr. Dr. Gramley, Kardiologe

/ Menschen

Ein kompetentes Pflegeteam. Ein großartiges Management. Erfahrene Mediziner, Spezialisten auf ihrem Gebiet, mit internationaler Reputation und wissenschaftlich engagiert: Ihre Ansprechpartner auf Augenhöhe.

Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie, Dermatologie, ...


Anästhesie am ETHIANUM: Sicher und sanft durch die Narkose

/ Anästhesie

Welche Narkoseverfahren gibt es? Was wird für Ihren Eingriff empfohlen? Lesen Sie hier, wofür der Anästhesist in unserer Klinik zuständig ist und was während oder nach der Operation für Sie getan wird.

Über die Anästhesie im ETHIANUM


Zimmer zur Einzel- und Doppelbelegung im ETHIANUM Heidelberg

/ Zimmer

Damit Sie sich während Ihres stationären Aufenthalts bei uns wohlfühlen, sind Zimmer und Suiten großzügig geschnitten und mit schönen Bädern ausgestattet. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung, Rooming-In Optionen und Buchungsmöglichkeiten der Klinik in Heidelberg:

Blick in die Zimmer und Suiten


Gynäkologie in Heidelberg

/ Themen der Gynäkologie

Laparoskopische und hysteroskopische Eingriffe belasten Frauen dank modernster Schlüssellochtechnik heute weit weniger. PD Dr. Hornemann ist Spezialist für minimal-invasive operative Gynäkologie. Sehen Sie sein Operationsspektrum und beispielhaft PDFs mit Detailinformationen.

Das Spektrum der Gynäkologie im ETHIANUM


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten