Brustvergrößerung mit Eigenfett
Der (fast) natürliche Weg zur größeren Brust: Die Operation
Viele Frauen kennen ihn, den berühmten Satz »Weshalb kann das, was an den Hüften zu viel ist, nicht einfach in meine Brust 'wandern'?« Was im Scherz geäußert wird, ist in der Ästhetischen Chirurgie tatsächlich möglich: Die Brustvergrößerung mit Eigenfett.
Auch zum Ausgleich von Asymmetrien (eine Brust ist größer als die andere) und zum Aufpolstern der erschlafften Brust nach Gewichtsabnahme oder Stillzeit ist Eigenfett sehr gut geeignet. Es gibt keine allergischen Reaktionen, keine Kapselfibrosen und die Brust fühlt sich nach der Operation ganz natürlich an.
Ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett das Richtige für Sie?
Die Antwort hängt vor allem von Ihren Wünschen ab: Welche Körbchengröße oder Brustform stellen Sie sich vor?
Durch die Brustvergrößerung mit Eigenfett kann eine halbe bis ganze Körbchengröße mehr erreicht werden. Der Effekt ist direkt nach der Operation sichtbar, Form und Tastgefühl sind nach Abschwellen der Brust sehr natürlich. Häufig werden 10 bis 40 % des injizierten Eigenfetts innerhalb der ersten 12 Monate vom Körper abgebaut, eine Auffrischung ist deshalb meist nötig, wenn Sie das anfängliche Volumen halten wollen. Lesen Sie bitte auch die möglichen Komplikationen einer Brustvergrößerung mit der Methode Eigenfett nach, wobei Ihr Chirurg Sie darüber auch noch persönlich informieren wird.
Wenn Sie andere Vorstellungen haben, könnten die folgenden Alternativen für Sie interessant sein:
- Brustvergrößerung mit Implantaten: Wenn Sie sich eine dauerhaft größere, volle Brust wünschen
- Brustvergrößerung mit B-Lite Leichtimplantaten: Weniger Gewicht mit positiven Effekten
- Bruststraffung in Kombination mit Implantaten: Wenn die Brust z. B. nach Gewichtsabnahme an Volumen verloren hat und 'hängt'
Besprechen Sie mit Ihrem Plastischen Chirurgen in Ruhe, welche Wünsche Sie haben und ob die Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie geeignet ist.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett: Der Ablauf der Operation
Rechnen Sie mit einer OP-Dauer von 60 bis 120 Minuten.
1. Liposuktion / Fettabsaugung
Für die Brustvergrößerung mit Eigenfett muss zunächst Fettgewebe gewonnen werden.
Die Körperpartien, an denen Sie die Fettabsaugung vornehmen lassen, haben Sie vor der Operation gemeinsam mit Ihrem Plastischen Chirurgen festgelegt. Meist wird die Liposuktion an Bauch, Oberschenkeln und Po, immer häufiger auch an den Knien durchgeführt.
Was passiert bei der Liposuktion?
2. Die Aufbereitung des Eigenfetts
Unmittelbar nach der Liposuktion wird das abgesaugte Fett mehrfach gereinigt und gefiltert, bis reinstes Körperfett zurück bleibt.
3. Injektion des Eigenfetts in die Brust
Für die Injektion des Eigenfetts wird je ein wenige Millimeter kleiner Schnitt an der Brustaußenseite sowie der Brustinnenseite gesetzt.
Es werden in der Regel kaum sichtbare Narben zurück bleiben. Nun wird das Eigenfett injiziert und die Brust anschließend modelliert, damit sich das Fett optimal verteilt.
Das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung mit Eigenfett
Nach der Operation können Sie Ihr neues Aussehen unmittelbar einschätzen.
In den ersten Tagen und Wochen nach dem Eingriff wird sich die Brust gespannt anfühlen, da sich Haut und Gewebe erst an das neue Volumen anpassen müssen. Die von der Liposuktion betroffenen Stellen können schmerzen und Ihre Beweglichkeit in den ersten Tagen nach der Operation einschränken. Für vier bis sechs Wochen tragen Sie stützende Wäsche (Kompressions-BH etc.), um den Heilungsverlauf und das ästhetische Ergebnis Ihrer Fettabsaugung sicherzustellen.

/ Nehmen Sie Kontakt auf
Sie wollen mit den Experten für Brustchirurgie einen persönlichen Termin vereinbaren? Dann melden Sie sich unter 06221 8723-0, senden Sie eine E-Mail an plastische-chirurgie@ethianum.de oder: ...

/ Brustvergrößerung mit Implantaten
Implantate für eine weiblichere Brust: Moderne Silikonimplantate fühlen sich an wie natürliches Brustgewebe, Kochsalzimplantate haben ausgedient, ganz neu gibt es auch Leichtimplantate. Alle Informationen zur Brustvergrößerung mit Implantaten finden Sie hier ...

/ B-lite Implantate zur Brustvergrößerung
Bis zu 30 % weniger Gewicht bei gleichem Volumen: Die B-Lite Implantate, zu denen im ETHIANUM Heidelberg als einziges deutsches Zentrum gerade eine klinische Studie durchgeführt wird, verringern die Belastung des Brustgewebes und den Zug auf die Haut.

/ Lipofilling
Volumen auffüllen mit Eigenfett, Mikrofett oder Nanofett bei Falten, Narben oder zur Handverjüngung: Erfahren Sie, wie Fett aufbereitet wird und was unsere Experten damit für Ihr jugendliches Aussehen tun können: