Brustvergrößerung mit Implantaten
Implantate aus Silikon gegen die Ungerechtigkeit der Natur
Eine Brustvergrößerung mit Implantaten kann Ihre Brüste voller und runder machen und so Ihre ganze Figur femininer erscheinen lassen. Kochsalzimplantate haben ausgedient, mit Silkonimplantaten sind viel schönere Ergebnisse zu erzielen. Sehr vielversprechend sind hier B-Lite Leichtimplantate, die das ETHIANUM exklusiv in Deutschland einsetzt.
Silikonimplantate der neuesten Generation für eine größere Brust
Moderne Implantate sind mit einem elastischen (kohesiven) Gel gefüllt, das sich wie natürliches Brustgewebe anfühlt und auch ähnlich bewegen lässt. Die aufgerauhten Oberflächen helfen, das Risiko einer Kapselbildung oder des Verrutschens deutlich zu verringern.
Am häufigsten werden im ETHIANUM sogenannte ‘formstabile Implantate’ der modernsten Generation verwendet. Die Gefahr, dass diese Implantate undicht werden, geht gegen Null. Auch bei liegenden Implantaten können Vorsorgeuntersuchungen wie Ultraschall oder MRT uneingeschränkt durchgeführt werden.
Die B-Lite Leichtimplantate bestehen aus der bewährten Implantathülle, enthalten jedoch eine mit Microhohlkugeln angereicherte Füllung, die das Volumen bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion bietet. Lesen Sie dazu mehr: B-Lite Implantate entlasten Haut und Brustgewebe
Ist die Brustvergrößerung mit Implantaten das Richtige für Sie?
Eine Brustvergrößerung mit Implantaten ist nur durchführbar, wenn Sie selbst sie wirklich wollen. Der Eingriff ist grundsätzlich denkbar, wenn Sie ...
- körperlich gesund und Ihre Brüste fertig entwickelt sind
- unter dem Gefühl leiden, dass Ihre Brüste zu klein sind und Sie dies seelisch beeinträchtigt
- unzufrieden sind, weil Ihre Brüste nach Schwangerschaft, Gewichtsreduktion oder durch das Älterwerden Form und Volumen verloren haben
- Brüste haben, die sich in Größe oder Form unterscheiden oder sich nicht normal entwickelt haben.
Ist die Brustvergrößerung mit Implantaten dauerhaft?
Im Gegensatz zur Brustvergrößerung mit Eigenfett ist Ihre größere Brust mit Implantaten von bleibender Dauer. Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Silikonimplantate ein Leben lang halten. Möglicherweise ist eines oder sind beide Implantate später zu ersetzen.
Schwangerschaft, Gewichtsverlust und Menopause können das Aussehen verändern. Falls Sie in einigen Jahren nicht mehr glücklich mit dem Aussehen Ihres Busens sind, lässt sich die Form durch eine Bruststraffung oder einen Implantataustausch wieder verbessern.
Die Brustvergrößerung mit Implantaten: Was geschieht bei diesem Eingriff?
Rechnen Sie mit einer OP-Dauer von 60 bis 90 Minuten.
1. Schnittführung
Die Hautschnitte werden in unauffälligen Bereichen geführt, damit Narben möglichst unsichtbar bleiben. In Frage kommen der inframammäre, der transaxilläre oder der periareoläre Einschnitt. Welcher Schnitt gewählt wird, hängt ab von dem Implantat, der gewünschten Vergrößerung und Ihrem individuellen Körperbau.
Ihr Arzt bespricht vorab ausführlich mit Ihnen, welche Schnittführung für Sie am besten geeignet ist, um Ihre persönlichen Vorstellungen zu erfüllen und klärt Sie auch über mögliche Risiken auf.
2. Einsetzen und Platzieren des Implantats
Nach dem Hautschnitt wird das sogenannte Implantatlager geschaffen.
Das Implantat kann entweder unter den Brustmuskel geschoben (submuskuläre Implantation) oder direkt hinter dem Brustgewebe über dem Brustmuskel platziert werden (submammäre/subglanduläre Implantation). Moderne Verfahren kombinieren beide Platzierungsmöglichkeiten (‘Dual Plane Technik’).
3. Verschluss der Inzisionen
Die Hautschnitte werden durch feine Nähte in mehreren Schichten verschlossen. Eine Entfernung des Fadenmaterials ist meist nicht mehr notwendig. Die Hautnähte werden durch Hautkleber oder Hautklebestreifen zusätzlich gesichert.
Das Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung mit Implantaten
Sicher sind Sie neugierig auf Ihre größeren Brüste. Nach der Operation können Pflaster oder der so genannte Stuttgarter Gürtel, mit denen der Sitz der Silikonimplantate stabilisiert wird, die Sicht einschränken. Doch keine Sorge: Schon nach wenigen Tagen können Sie Ihre neue Brust vollständig sehen.
In den ersten Tagen und Wochen nach der Brustvergrößerung kann die Brust gespannt sein, schmerzen und die Beweglichkeit des Oberkörpers einschränken.
In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie nach einigen Tagen Schonzeit Ihren normalen Alltag wieder leben. Autofahren, das Heben schwerer Gegenstände sowie das Anheben der Arme über Kopf sind in den ersten Wochen möglichst zu vermeiden.
Die postoperative Schwellung bildet sich langsam zurück, die Nähte verblassen und Sie können immer mehr genießen, was Sie sich gewünscht haben: Vollere, schönere und größere Brüste.

/ Nehmen Sie Kontakt auf
Sie wollen mit den Experten für Brustchirurgie einen persönlichen Termin vereinbaren? Dann rufen Sie an unter 06221 8723-0, senden Sie eine E-Mail an plastische-chirurgie@ethianum.de oder: ...

/ Anästhesie
Welche Narkoseverfahren gibt es? Was wird für Ihren Eingriff empfohlen? Lesen Sie hier, wofür die Anästhesisten in unserer Klinik zuständig sind und was während oder nach der Operation für Sie getan wird.

/ Zur Wahl des Chirurgen
Der Begriff ‘Schönheitschirurg’ ist nicht geschützt, auch Sie könnten sich so nennen. Doch welche Ausbildung hat ein ‘echter’ Plastischer Chirurg? Wir informieren und stellen Ihnen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie vor.