https://ethianum-klinik-heidelberg.de/dermabrasion-chemisches-peeling.html
.

Dermabrasion und chemisches Peeling:

Hautoberfläche erneuern, Narben mildern

Dermabrasion und Peeling: Narben abschleifen oder schälenDurch kontrolliertes Abschleifen (Dermabrasion) oder Schälen (Chemisches Peeling) des vernarbten Hautareals wird die Haut zu einem regenerativen Prozess angeregt.

Der Erfolg dieser Methode zeigt sich in abgemilderten, unauffälligeren Narben. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Dermabrasion und chemisches Peeling funktionieren.

 

 


Dermabrasion: Narben kontrolliert abschleifen

Mit einem speziellen Gerät wird die oberste Hautschicht im Bereich der Narben unter sterilen Bedingungen kontrolliert abgeschliffen. Durch die regenerative Aktivität der Hautzellen entsteht eine ebenere Hautoberfläche. Je nachdem, wie tief die Haut abgeschliffen wurde, wird die Wunde ein bis zwei Tage mit Gaze abgedeckt. Für einige Zeit sollten Sie UV-Licht meiden und eine Creme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor auftragen.

Das operative Abschleifen wird unter leichter Betäubung durchgeführt. Bei sehr tiefen Dermabrasionen kann eine Vollnarkose notwendig sein. Die Methode ist für erhabene und eingesunkene oder flächige Narben gleichermaßen geeignet.

Keloide kehren nach operativen Eingriffen oft wieder, deshalb wird die Dermabrasion hier nicht eingesetzt.  


Chemisches Peeling: Schälkur für atrophe Narben

Trichloressigsäure, Phenol und Fruchtsäuren sind bewährte Mittel, die auf die Haut aufgetragen werden und dort eine Reaktion auslösen: Die Haut schält sich. Durch Neutralisieren der Säure wird der Prozess in der gewünschten Tiefe gestoppt.

Die kontrolliert erzeugte Wunde regt die Haut an, sich aus der Tiefe heraus zu erneuern. Narben erscheinen nun in deutlich abgeschwächter Form. Das tiefe chemische Peeling wird im Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt.

Die Haut braucht anschließend Zeit, um sich zu regenerieren und muss sorgfältig vor UV-Strahlung geschützt werden.

Möchten Sie mit einer Spezialistin für Dermabrasion und Peeling sprechen?

 


Dermaroller & Co.: von Kompressionstherapie bis Micro-Needling

/ Dermaroller & Co.

Konventionelle und moderne Narbenbehandlung: Von der Kompressionstherapie bis zum modernen Mikro-Needling mit dem Dermaroller – am ETHIANUM werden Sie kompetent und umfassend beraten, welche Methode in Ihrem Fall den größten Erfolg verspricht.

Mit Kryotherapie, Dermaroller und mehr gegen Narben


IPL Laserbehandlung durch Experten mildert Narben

/ Laser & Filler

Für ein ebenmäßigeres Hautbild: Laserbehandlungen eignen sich, um erhabene Narben zu glätten. Filler wie Hyaluronsäure oder Eigenfett gleichen eingesunkene Narben aus. Alles über diese Möglichkeiten zur Narbenkorrektur finden Sie hier:

Laserbehandlung oder Filler mildern auffällige Narben


Infos zur chirurgischen Narbenbehandlung

/ Chirurgische Narbenbehandlung

Informieren Sie sich zu Stichworten wie Hauttransplantation, Hautlappenplastik und Serienexzision sowie über den xenogenen Hautersatz. Erfahren Sie, was eine Z-Plastik oder W-Plastik ist und wieviel Zeit eine Narben-OP einnimmt.

Behandlung zur chirurgischen Korrektur von Narben


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten