Konzentration auf die Patientenversorgung
Dr. med. Bernd Scholz, Facharzt für Anästhesie
Als Facharzt für Anästhesie verbindet Dr. Scholz und die Klienten am ETHIANUM ein besonderes Vertrauensverhältnis. Er ist für die Phase der OP verantwortlich, in der sie schmerzfrei und sicher schlafen und aus der sie besonders sanft wieder erwachen sollen: die Narkose.
Genau diese Aspekte der Narkose – Sicherheit während und Wohlbefinden nach der OP – waren für Dr. Scholz der Grund, seine Tätigkeit als Oberarzt der Anästhesie am ETHIANUM in Heidelberg aufzunehmen: »Keine Budgeteinschränkungen, keine Administration: Hier kann ich mich auf die Patienten konzentrieren, die besten Medikamente einsetzen, die modernste Ausstattung nutzen.«
Besondere Erfahrungswerte für besondere Klienten
Nicht nur wegen seiner Einstellung können sich die Klienten am ETHIANUM bei Dr. Scholz sicher fühlen – es ist vor allem seine Erfahrung in der Notfallmedizin, die ihn auf alle Eventualitäten vorbereitet hat. Bereits während seines Studiums war der Facharzt für Anästhesie als Rettungssanitäter im Einsatz. Als Notarzt absolvierte er seit 2003 mehr als 3.000 Einsätze, 500 davon mit dem legendären Rettungshubschrauber Christoph 5.
An der BGU Ludwigshafen war Dr. Scholz unter anderem mit der anästhesiologischen Versorgung von Patienten in höheren und hohen Risikoklassen betraut. Schwerstverletzte und Schwerstverbrannte betreute er sowohl im Schockraum der Notaufnahme als auch im OP-Saal als verantwortlicher Anästhesist.
Durch sein Praktisches Jahr und die Zeit als Arzt im Praktikum sowie die Fortbildungen ‘Kinderanästhesie’ und ‘Kindernotfallkurs’ an der HEMS-Academy ist Dr. Scholz auch im Umgang mit kleinen Patienten erfahren – was am ETHIANUM Heidelberg insbesondere in der Rekonstruktiven Chirurgie und der Handchirurgie eine wunderbare Hilfe ist.
Da erwartet die Jüngsten im Aufwachraum auch schon mal das Kuscheltier im OP-Look.
Medizinisches Engagement über die Arbeitszeit hinaus
Von 2007 bis 2012 war Dr. Bernd Scholz zudem Mitglied im Prüfungsausschuss der Bezirksärztekammer Pfalz für Anästhesiologie und Notfallmedizin.
Privat sucht der Anästhesist Schätze
Neben Radfahren und seinem Opern-Abonnement pflegt der Facharzt ein weiteres, spannendes Hobby: Geocaching.
Gemeinsam mit Freunden begibt er sich auf die moderne Art der Schnitzeljagd. Er folgt Geo-Koordinaten, die im Internet von anderen Geocachern veröffentlicht werden und zu kleinen, gut versteckten ‘Schätzen’ führen – in Deutschland und weltweit.
Sie möchten Kontakt mit Dr. Scholz aufnehmen oder direkt einen Termin vereinbaren? Wählen Sie die +49 6221 8723-0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Hier ist der Facharzt für Anästhesie im Einsatz

/ Anästhesie
Welche Narkoseverfahren gibt es? Was wird für Ihren Eingriff empfohlen? Lesen Sie hier, wofür die Anästhesisten in unserer Klinik zuständig sind und was während oder nach der Operation für Sie getan wird.

/ Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie
Umfassende Beratung und Behandlung bei der Rekonstruktion der Brust sowie bei Defekten nach Unfall, Tumoren, Verbrennungsfolgen, Narben, angeborenen Fehlbildungen, Wundheilungsstörungen ...

/ Ästhetische Chirurgie
Persönlichkeit statt Norm: Anerkannte Plastisch-Ästhetische Chirurgen zur Beratung und Durchführung von Straffungsoperationen, Lidkorrektur, Liposuktion (Fettabsaugung) oder Brustvergrößerung, Ohr- oder Nasenkorrektur.

/ Wirbelsäulenchirurgie
Rückenschmerzen und Erkrankungen der Wirbelsäule durch Abnutzung, Verletzung, Entzündung, Tumorwachstum oder angeborene Leiden können die Lebensqualität stark einschränken. Wirbelsäulenspezialist Prof. Dr. Harms informiert über Behandlungen.

/ Orthopädische Chirurgie
Schulterschmerzen, Probleme mit Hüften oder Knie? Im ETHIANUM behandeln Sie Spezialisten für Arthroskopie bei Frozen Shoulder, Impingement-Syndromen oder nach Sportverletzungen. Zusätzlich operieren hier Experten für Endoprothetik.