https://ethianum-klinik-heidelberg.de/fadenlifting-mit-kurzen-pdo-faeden.html
.

Fadenlifting mit kurzen PDO-Fäden

Jünger aussehen ohne OP: Das Softlifting fürs Gesicht im ETHIANUM Heidelberg

Alles über das Fadenlifting Keine OP, nur ein paar Fäden unter der Haut, ein bisschen Zeit – und schon sehen Sie deutlich jünger aus: So wird das Fadenlifting als nicht-invasive Verjüngungsmethode beworben. Doch es gibt auch Schilderungen von weniger glücklichen Erfahrungen. Deshalb haben unsere Schönheitschirurgen im ETHIANUM Heidelberg die Optionen sehr genau geprüft, bevor sie das Softlifting mit kurzen PDO-Fäden zur bevorzugten Methode erklärten.

Aptoslift, Vektorenlift, Happylift: Wer sich für das Fadenlifting interessiert, lernt all diese Begriffe kennen. Faden mit Widerhaken, Fäden, die sich auflösen, Fäden, die nicht resorbieren; Techniken wie Floating threat, Anchorage oder Double needle – als Laie ist es schwierig, sich hier für ‘das Richtige’ zu entscheiden. Was ist besser, was ist für ein schönes Ergebnis sinnvoller? Wo liegen die Risiken?

Hier finden Sie klare Antworten zum Fadenlifting:


Das Prinzip des Fadenliftings mit kurzen PDO-Fäden

Sie dachten, allein das Einziehen von Fäden bewirke die Straffung bzw. Hebung erschlaffter Partien, um Sie ohne OP jünger aussehen zu lassen? Das stimmt so nicht ganz:

Durch das Einziehen der PDO-Fäden wird eine Kollagen-Neubildung in der Unterhaut erzielt. Mit anderen Worten: der Körper erkennt die Fäden als Fremdkörper und lagert an ihnen Bindegewebe an. Dieses neue Gewebe, sozusagen eine gutartige innere Narbenbildung, bewirkt den eigentlichen, flächigen Straffungseffekt.

Während sich die PDO-Fäden nach 6-8 Monaten vollständig abbauen, verbleiben die frischen Kollagenstrukturen in der Unterhaut. Sie sorgen dafür, dass Ihnen das Fadenlifting für ca. 2-3 Jahre ein strafferes, frischeres Aussehen schenkt. Im Lauf dieser Zeit werden die Kollagenstrukturen aufgebraucht und der Liftingeffekt lässt langsam nach. 


Fadenlifting: Der Behandlungsablauf

Das gewebeschonende Softlifting erfordert keinen stationären Aufenthalt, keine Narkose und keinen Hautschnitt. Der behandelnde Arzt trägt nur eine Anästhesiesalbe auf die betroffenen Stellen auf.

Die kurzen PDO-Fäden befinden sich in feinen Nadeln, die auch für Injektionen verwendet werden (siehe Bild im Kasten). In den lokal betäubten Arealen schiebt der Fadenlifting-Experte die Nadeln zwischen Haut und Unterhaut-Fettgewebe und platziert dort die Fäden in einer individuellen, geschickten Anordnung. Je nach Bedarf und Hautbeschaffenheit werden Fäden unterschiedlicher Beschaffenheit eingesetzt (siehe Kasten). Sie halten ohne Verankerungen im Gewebe (= keine Ankernähte).

Die Behandlungszeit variiert: Rechnen Sie mit durchschnittlich 15 bis 45 Minuten.
Grimassen schneiden nach dem Softlifting? Lieber nicht ... Mit dem Einbringen der Fäden entstehen leichte Schwellungen in der Unterhaut, so dass sofort ein leichter Liftingeffekt erkennbar wird. Auch Asymmetrien lassen sich damit sehr gut ausgleichen. Die Einstiche sind übrigens kaum sichtbar, man darf sofort danach wieder sprechen und auf der Arbeit wird Ihnen niemand ansehen, dass gerade ein Softlifting durchgeführt wurde.

Allerdings muss in den ersten Tagen auf Sport verzichtet werden, es darf keine Gesichtsbehandlung (z. B. Peeling) erfolgen und Sie sollten sich lustige Grimassen verkneifen, damit die Fäden nicht verrutschen. Der Experte für das Fadenlifting wird Ihnen dies genau erläutern.  Die eigentliche Hebewirkung entwickelt sich in den nächsten Wochen.

Wie bei allen Behandlungen gibt es auch beim Softlifting Gegenanzeigen und Risiken, über die Sie Ihr Arzt persönlich informieren wird. Vorab können Sie dazu hier mehr lesen.

Etwa zwei Monate nach Ihrem ersten Fadenlift können Sie das Ergebnis beurteilen. Wenn Sie wollen, lässt sich das Resultat nun durch z. B. Hyaluronsäure-Injektionen gegen Tabaksbeutelfalten etc. ergänzen. 


Es gibt auch das Happylift, das Aptoslift – aber nicht bei uns. Weshalb?

Nach eingehender Prüfung der unterschiedlichen Möglichkeiten haben wir uns entschieden, das Fadenlifting ausschließlich mit kurzen PDO-Fäden anzubieten. Denn das Aptoslift beschäftigt die Fachärzte des ETHIANUM Heidelberg im Bereich Sekundäre Ästhetische Chirurgie immer wieder:
Hier werden nicht resorbierbare Fäden gesetzt. Das führt oft zu starker Vernarbung, die manchmal sogar an der Oberfläche sichtbar werden. Bei einer Reihe von Betroffenen mussten solche Fäden deshalb wieder operativ entfernt werden.

Bei dem Happylift hingegen werden Fäden mit winzigen Widerhaken gelegt.
Dieses Verfahren, auch als Vektorenlift bekannt, ist deutlich invasiver (Hautschnitte) und teurer als das Softlifting. Dennoch sind die aktuellen Ergebnisse nicht so überzeugend, dass wir es mit bestem Gewissen anbieten könnten. Hier gibt es mit den Optionen zum Facelifting deutlich bessere, wenn auch operative Alternativen.

So lange für Sie ein operatives Facelift einen zu großen Eingriff darstellt, ist das Fadenlifting mit kurzen PDO-Fäden, evtl. kombiniert mit einer Faltenunterspritzung, eine valide Methode ohne Hautschnitte, aber mit schöner Hebewirkung. Wenn Sie sich dafür interessieren, vereinbaren Sie einen Termin zum ersten Gespräch.


Kontakt zu den Fadenlifting-Experten

/ Termin bei einem Fadenlifting-Experten

Vereinbaren Sie hier einen ersten Termin mit einem Experten für das Fadenlifting. Wir beraten Sie zu den Optionen für Ihre individuelle Gesichtsverjüngung und gemeinsam finden wir die optimale Vorgehensweise.

Jetzt Terminanfrage starten


Facelift: Jünger aussehen und dabei man selbst bleiben

/ Operatives Facelift

Das operative Facelift bedeutet zwar einen größeren Aufwand, dafür können Sie sich über das Ergebnis lange Zeit freuen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit dem PDO-Fadenlifting in Ihrem Fall keine zufriedenstellende Wirkung zu erzielen ist: Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie am ETHIANUM Heidelberg sind sehr erfahrene Gesichtschirurgen.

Gesichtsverjüngung: was Sie über das Facelift wissen sollten


Alles über die Lidstraffung

/ Lidstraffung

Müde Lider munter machen: Wenn Schlupflider, Tränensäcke und Augenfalten Sie deprimieren, lesen Sie hier nach, welche Möglichkeiten es für eine Augenlidkorrektur gibt und wie die OP abläuft ...

Wissenswertes über eine Lidstraffung (Blepharoplastik)


Hautverjüngung (skin rejuvenation)

/ Hautverjüngung

Hautalterung effektiv verzögern: Maßnahmen zur Hautverjüngung werden am ETHIANUM von der erfahrenen Dermatologin Dr. Proske durchgeführt. Was es mit Hightech Methoden wie IPL, Radiofrequenz-Behandlung und LDM-Technologie auf sich hat ...

Mehr über skin rejuvenation


Lipofilling: Falten, Lippen, Wangen, Hände, Narben, Brust, Schambereich

/ Lipofilling

Volumen auffüllen mit Eigenfett, Mikrofett oder Nanofett bei Falten, Narben oder zur Handverjüngung: Erfahren Sie, wie Fett aufbereitet wird und was unsere Experten damit für Ihr jugendliches Aussehen tun können:

Lipofilling für Falten, Brust, Hände und Narben


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten