Mikrotie
Mikrotie = Fehlbildung des Ohrs
Mikrotie bezeichnet eine meist angeborene Fehlbildung der Ohrmuschel: Das äußere Ohr ist unvollständig ausgebildet (das ‘kleine Ohr’). Ein Verlust der Ohrmuschel kommt jedoch auch nach Unfällen vor oder als Folge einer Tumorentfernung.
In der Otoplastik, einem Eingriff der Ästhetischen Chirurgie, kann die Ohrmuschel aus körpereigenem Gewebe nachgebildet werden. In einigen Fällen für eine Ohrmuschelrekonstruktion kommt eine Epithese zum Einsatz. Da eine Mikrotie meist mit einem Hörverlust einhergeht, bedeutet die Rekonstruktion des äußeren Ohrs auch eine Wiederherstellung der Hörfähigkeit.
Mehr dazu: Otoplastik bei Mikrotie