https://ethianum-klinik-heidelberg.de/handgelenk-fraktur-kahnbeinbruch.html
.

Behandlung von Handgelenkfrakturen

Der Kahnbeinbruch ist die häufigste Fraktur im Handgelenk

Fraktur im Handgelenk: Meist durch einen Sturz Die Sonne scheint, die Lunge schreit nach Sauerstoff: Nichts wie raus! Ob Inlineskaten, Mountainbiken, das Fußballspiel oder der klassische Spaziergang: Ein Sturz ist schnell passiert. Dabei sorgen Reflexe dafür, dass wir uns mit den Händen abstützen, um nicht ungebremst auf Gesicht und Rumpf zu landen.

Bei Stürzen auf die ausgestreckte Hand ist die häufigste Folge eine bestimmte Handgelenkfraktur: der Kahnbeinbruch. Hier handelt es sich um einen Bruch des Kahnbeins, das durch seine schräge Lage an der Daumenseite des Handgelenks extremen Kräften ausgesetzt ist. Andere Handwurzelknochen brechen eher selten.

Schmerzt Ihr Handgelenk nach einem Sturz auf die ausgestreckte Hand und nimmt dieser Schmerz bei Druck auf das speichenseitige Handgelenk zu, sollten Sie auf eine Diagnose durch einen Facharzt nicht lange warten.


So gehen erfahrene Handchirurgen vor

 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten