https://ethianum-klinik-heidelberg.de/intimchirurgie-verkleinerung-der-schamlippen-und-mehr.html
.

Intimchirurgie: Tabuthema von Frau zu Frau

Über die Verkleinerung der Schamlippen, die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens, ...

Tabuthema Intimchirurgie: auf ein offenes Wort Peinlich? Unangenehm? Umso wichtiger, dass wir das Tabuthema Intimchirurgie hier offen ansprechen, denn Informationsbedarf – und oft auch Handlungsbedarf – besteht bei der einen oder anderen Frau durchaus:

Wie lange dauert die Verkleinerung der inneren Schamlippen? Bleiben Narben nach der Wiederherstellung des Jungfernhäutchens? Wie läuft eine Klitorisstraffung ab? Ist die Wundheilung im Intimbereich kompliziert?

Hier finden Sie erste Informationen zu intimchirurgischen Eingriffen wie

  • Verkleinerung der inneren Schamlippen (Labia minora)
  • Straffung oder Augmentation der äußeren Schamlippen (Labia majora)
  • Ausgleich asymmetrischer Schamlippen
  • Augmentation durch Lipofilling (Eigenfettunterspritzung) zur Volumenvergrößerung
  • Straffung des Venushügels
  • Straffung der Klitorishaut
  • Wiederherstellung des Jungfernhäutchens
  • Narbenkorrektur im Intimbereich (z. B. nach Dammschnitt)
  • Sekundär- oder Revisionseingriffe nach nicht zufriedenstellenden Eingriffen durch Vorbehandler

Mit wem spricht frau über eine operative Korrektur?

Intimchirurgin Priv.-Doz. Dr. Eva Köllensperger berät Frauen Priv.-Doz. Dr. Eva Köllensperger ist Plastische Chirurgin am ETHIANUM in Heidelberg und erste Ansprechpartnerin für Frauen, die in der Intimchirurgie Hilfe suchen:

»Der Leidensdruck ist mitunter enorm. Selbst mit der besten Freundin bespricht man ja nicht unbedingt, dass zu große Labia minora, also die inneren Schamlippen, beim Radfahren wund werden oder man sie furchtbar lang und hässlich verknubbelt findet. Im vertraulichen Gespräch mit einer Chirurgin lässt sich offen darüber sprechen – von Frau zu Frau.«

Das persönliche Empfinden, die ganz privaten Vorstellungen und die individuelle Situation gehören zu diesem Gespräch einfach dazu, damit eine sinnvolle Behandlungsstrategie entsteht: Asymmetrische Schamlippen, empfindliche Schleimhautreizungen, Schmerzen bei der Liebe, schlaffe Hautfalten nach hohem Gewichtsverlust – jede Problemstellung erfordert ihren eigenen Behandlungsweg. Manchmal auch durch die Kombination von Maßnahmen, z. B. der Straffung der Haut im Bereich der Klitoris zusätzlich zur Kürzung der inneren Labien.


Einige der typischen Fragen von Frauen beantwortet die Plastische Chirurgin hier:


Wie lange dauern intimchirurgische Eingriffe?

Rechnet man die Vor- und Nachbereitung mit, dauert je nach Befund

  • die Verkleinerung der inneren Schamlippen ca. 1 Stunde
  • die Kürzung der inneren Schamlippen mit Klitorisstraffung rd. 1,5 Stunden
  • die Straffung der äußeren Schamlippen ca. 1 - 1,5 Stunde(n)
  • die Augmentation der äußeren Schamlippen ca. 1 - 1,5 Stunde(n)
  • die Straffung der Klitorishaut etwa 45 Minuten
  • die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens ca. 45 - 90 Minuten

Wird in Vollnarkose operiert?

Nein. Alle Eingriffe erfolgen bei örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie eine Vollnarkose und einen stationären Aufenthalt vorziehen.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen: Anästhesie, zur sanften Narkose


Kann es passieren, dass zuviel Haut und Gewebe entfernt werden?

Die zu forsche Herangehensweise ist ein häufiges Problem, das im Nachhinein schwer zu korrigieren ist. In der Intimchirurgie ist es besonders wichtig, mit größtem Verantwortungsgefühl vorzugehen. Für mich gilt dabei immer: Zurückhaltend, gewebeschonend, sorgfältig.


Werden sichtbare Narben zurückbleiben?

Grundsätzlich verursacht jede Operation auch Narben. Am ehesten wird man diese nach einer Straffung bzw. Verkleinerung der äußeren Schamlippen sehen. Wir am ETHIANUM legen jedoch grundsätzlich großen Wert darauf, Narben ästhetisch fein zu halten und sie so zu legen, dass sie möglichst unauffällig und wenig störend sind.


Wie ist das mit der Wundheilung bei Eingriffen im Intimbereich?

Wundheilungsstörungen treten im Intimbereich sehr selten auf. Bei den Schamlippenoperationen (große und kleine Schamlippen) und der Klitoris-Hautstraffung treten sie meist nur dann auf, wenn es eine Nachblutung gegeben hat oder die Klientin sich bzw. den OP-Bereich zu früh belastet (d. h. vor Abschluss der regulären Wundheilung).

Bei Beachtung einiger einfacher Regeln ist die Wundheilung in der Intimchirurgie unkompliziert. Das Einnehmen von Antibiotika ist nur angezeigt, wenn sich tatsächlich eine Infektion einstellt.


Mit was wird eine Augmentation der Schamlippen erreicht?

Augmentation bedeutet, verlorengegangenes Volumen aufzufüllen. In der Intimchirurgie für Frauen arbeiten wir mit Eigenfett der Klientin, das sorgt für ein dauerhaftes, natürliches Ergebnis. Das Eigenfett wird an anderer Stelle (z. B. dem Po) entnommen, sorgsam aufbereitet und vorsichtig injiziert.


Wiederherstellung des Jungfernhäutchens: woraus wird das geformt?

Ist das Hymen gerissen, was nicht nur durch Verkehr, sondern auch z. B. durch Sportübungen geschehen kann, formt die Chirurgin das Jungfernhäutchen aus dem umliegenden Gewebe neu.


Helfen Sie auch Frauen, bei denen die Klitoris entfernt wurde?

Die vollständige Entfernung der Klitoris ist eher selten, sie hängt vom Ausmaß der rituellen Beschneidung/Genitalverstümmelung ab. Wenn nur ein Teil der Klitoris entfernt wurde, kann man versuchen, im Rahmen eines rekonstruktiven Eingriffs die verbliebene Klitoris aus ihrer narbigen Ummantelung zu lösen und neu zu positionieren. Oft muss aber nicht nur die Klitoris rekonstruiert werden; es gibt also auch hier keine pauschale Antwort: Solche Eingriffe sind sehr individuell.


Kann ich mich darauf verlassen, dass mein Besuch/meine OP geheim bleiben?

Selbstverständlich! Sie allein bestimmen, wen und ob Sie überhaupt jemanden einweihen wollen. Wir Ärzte sind a) an die Schweigepflicht gebunden und sprechen b) mit Außenstehenden, ob Familie oder Freund/Lebenspartner nur dann, wenn Sie es ausdrücklich wünschen.


Wie kann mein erster Schritt aussehen?

Führen Sie ein erstes Gespräch mit der Expertin für Intimchirurgie. Priv.-Doz. Dr. Eva Köllensperger. Loten Sie die Optionen aus und informieren Sie sich, was in Ihrem individuellen Fall möglich wäre. 

Vereinbaren Sie hier Ihren Termin bei PD Dr. Köllensperger telefonisch unter 06221 8723-338 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten