»Bei Knie-Arthrose kann immer geholfen werden«
Dr. Wolfgang Franz: International anerkannter Knie-Experte im ETHIANUM
Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch ‘Knie-Arthrose’ liegt bereits in fünfter Auflage vor und Ärzte aus der ganzen Welt lassen sich von dem Unfallchirurgen in den neuesten Operationstechniken schulen.
Der Mitinhaber der Kaiserslauterer Lutrina Klinik hat seinen Aktionsradius erweitert und ist seit Mitte 2015 am ETHIANUM Heidelberg tätig.
»Ein Leben mit Knieschmerzen muss nicht sein«
Ob in seiner Sprechstunde oder bei Vorträgen mit mehreren Hundert Zuhörern: Dr. Wolfgang Franz will seinen Patienten Mut machen, sich um ihre Kniebeschwerden aktiv zu kümmern. Denn von einem ist der Arzt felsenfest überzeugt: »Bei Knie-Arthrose kann immer geholfen werden.«
Sind die umfangreichen konservativen Maßnahmen ausgereizt, stehen dem Mediziner mehrere bewährte Operationsverfahren zur Verfügung, die von einer Arthroskopie bis zur Microfracture-Methode reichen. Ist dem Kniegelenk so nicht mehr zu helfen, sorgt der Knie-Experte für den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks.
»Ziele motivieren ungemein«
»Es geht darum, dass die Menschen wieder den Aktivitäten nachgehen können, die sie machen möchten oder wegen ihres Berufes noch machen müssen«, erklärt der Knie-Experte. Er empfiehlt seinen Patienten, sich klare Ziele zu stecken:
»Sei es, dass sie wieder mit ihren Enkelkindern durch den Pfälzerwald oder den Odenwald wandern möchten oder beim nächsten City-Lauf über zehn Kilometer dabei sein wollen: Ziele motivieren ungemein.«
Das gilt auch für den Facharzt persönlich: Dr. Franz, Jahrgang 1958, absolvierte sein Medizinstudium in Mainz und Koblenz. Von 1984 bis 1993 war er in verschiedenen Häusern als Klinikarzt tätig und durchlief die Ausbildung als Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin.
Von 1989 bis 2000 betreute der Mediziner die Fußballmannschaft des Bundesliga-Clubs 1. FC Kaiserslautern. Er ist seit der Saison 2000/2001 als Vereinsarzt des 1. FC Kaiserslautern tätig. 1991 und in den folgenden Jahren verbrachte er mehrere Gastaufenthalte bei bekannten Kniechirurgen, unter anderem bei Dr. Steadman in Vail, Colorado und bei Dr. Eichhorn in Straubing.
Das neue Buch von Dr. Wolfgang Franz informiert und motiviert – „Diagnose Knie-Arthrose. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Selbsthilfe“ seit 19.09.2019 im Handel. 77 typische Patientenfragen zur Knie-Arthrose werden von Wolfgang Franz und seinem Co-Autor Robert Schäfer kompetent beantwortet. Neben den umfassenden Abschnitten über Bewegung und Ernährung geht es darüber hinaus um die medizinischen Grundlagen der Kniearthrose, die Diagnose, Schmerztherapie, Hilfsmittel, die konservative Behandlung, Operationen und die Rehabilitation. Mit diesem Buch verfolgen die Autoren ein großes Ziel. Sie möchten den Betroffenen Mut machen, sich ihren Beschwerden zu stellen und sich selbst aktiv um eine erfolgreiche Behandlung zu kümmern. Die zentrale Botschaft: „Gegen Kniearthrose kann man immer etwas tun.“
Seit 1993 ist Dr. Franz als selbständiger Chirurg in der Lutrina Klinik Kaiserslautern niedergelassen, wo er ambulante und stationäre Eingriffe vornimmt. Daneben ist der Knie-Spezialist im Kreiskrankenhaus Grünstadt und im MVZ Westpfalz in Landstuhl tätig.
Die Spezialgebiete des Knie-Experten
Tätigkeitsschwerpunkte von Dr. Franz sind die Chirurgie des Kniegelenks, insbesondere die arthroskopischen Verfahren, Ersatzoperationen bei vorderem und hinterem Kreuzbandriss und Knie-Instabilität, Revisionseingriffe nach bereits erfolgter Kreuzband-OP und erneuter Instabilität, Meniskusersatz sowie spezielle Verfahren bei Kniearthrose, wie z. B. die Knorpeltransplantation (ArtroCell 3D) und die AMIC-Methode (Autologe Matrixinduzierte Chondrogenese).
Im Jahr 2000 hat er ein eigenes OP-Verfahren zur schonenderen Entnahme des Sehnentransplantates für die Rekonstruktion des Kreuzbands entwickelt und in Fachartikeln, Workshops und Vorträgen vorgestellt.
Der Knie-Experte als Bestseller-Autor und Vortragsredner
Dr. Franz ist Mitglied der führenden internationalen Fachgesellschaften für Arthrose und Orthopädie, Autor verschiedener wissenschaftlicher Publikationen und Herausgeber eines Buchs über den Leistenschmerz des Sportlers.
Er hält regelmäßig Vorträge in der Öffentlichkeit und vor Fachkollegen aus der ganzen Welt über arthroskopische Knie-Chirurgie. Unter seiner Leitung werden wissenschaftliche Studien in der Lutrina Klinik durchgeführt.
Gemeinsam mit Robert Schäfer (Viernheim) verfasste Dr. Wolfgang Franz zwei Gesundheitsbestseller:
Dr. Wolfgang Franz, Robert Schäfer
Die Knie-Sprechstunde (2. Auflage)
Herbig Verlag
Dr. Wolfgang Franz, Robert Schäfer
Knie-Arthrose (5. Auflage)
Herbig Verlag
Der Ratgeber über Knie-Arthrose ist auch als E-Book in Englisch erhältlich: ’Osteoarthritis of the knee: Entire range of therapies to ensure mobility and quality of life’ (u. a. über Amazon oder im iTunes-Store von Apple erhältlich).
Um einen Termin zu vereinbaren, tragen Sie Ihre Wünsche bitte im Kontaktformular ein

/ Knieschmerzen
Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlungen mit modernsten chirurgischen Verfahren: Was tun bei Meniskusriss oder instabilem Knie? Wie lassen sich Kniearthrose oder eine Arthrose in der Kniescheibe behandeln? Was tun, wenn die Kniescheibe ‘springt’?
Ursachen und Therapien bei Knieschmerzen

/ Arthroskopie des Kniegelenks
Was sind die Vorteile einer Kniegelenkspiegelung, wie läuft sie ab und wie lange dauert sie? Welche Behandlungen sind mithilfe der Knie-Arthroskopie möglich? Lesen Sie hier alles über Nutzen und Vorteile, auch wenn Sie unter Kniearthrose leiden.
Alles über eine Kniegelenkspiegelung

/ Diese Klinik im schönen Heidelberg ...
... sollten Sie sich näher anschauen. Die medizinische Ausstattung, ein topmoderner OP-Bereich und die besondere Klinikkultur haben namhafte Fachärzte wie Dr. Franz dazu bewogen, im ETHIANUM für Sie da zu sein.