https://ethianum-klinik-heidelberg.de/mit-nanofett-falten-und-narben-behandeln.html
.

Mit Nanofett Falten und Narben behandeln

Priv.-Doz. Dr. Reichenberger zum Erfahrungsaustausch in Gent, Belgien

PD Dr. Reichenberger, Dr. Alexis Verpaele in Gent, BelgienPriv.-Doz. Dr. Reichenberger und andere Wissenschaftler am ETHIANUM beschäftigen sich seit langem mit dem Potenzial von Fett. Während Frauen schon das Wort an sich gruselig finden, sind die Ärzte von den Eigenschaften begeistert: Stichwort Nanofett.

Deshalb reiste PD Dr. Reichenberger kürzlich ins belgische Gent, um sich mit den Doctores Verpaele und Tonnard auszutauschen. Die beiden Chirurgen (im ersten Bild rechts:) Dr. Alexis Verpaele und Dr. Patrick Tonnard (zweites Bild links) entwickelten im Bereich der Gesichtschirurgie das MACS-Lift-Verfahren und befassen sich mit Gesichtsverjüngung ohne Skalpell.


Wie die Plastischen Chirurgen im ETHIANUM setzen die Experten Eigenfett ein

PD Dr. Reichenberger mit Dr. Patrick Tonnard in Gent

Eigenfett wird im Rahmen einer Fettabsaugung gewonnen. Seine regenerativen Eigenschaften können durch eine spezielle Aufbereitung freigesetzt werden: Dann enthält die flüssige Lösung nur noch Fettstammzellen und wachstumsfördernde Moleküle.

Dieses Nanofett lässt sich mithilfe feinster Kanülen sehr gezielt injizieren. So dient es der Behandlung von Narben, die deutlich weicher und unauffälliger werden. Auch bei Tabaksbeutelfalten an der Oberlippe, Altersflecken und Pigmentstörungen sind Nanofett-Therapien erfolgreich. Wird eine Volumenverbesserung angestrebt, kommt auch Mikrofett zum Einsatz.

PD Dr. Reichenberger: »Man muss ständig über den eigenen Tellerrand schauen. Obwohl wir in Heidelberg seit Jahren erfolgreich mit Eigenfett arbeiten, hat der Besuch in Gent wieder einmal gezeigt, wie inspirierend der Austausch zwischen Chirurgen ist: Jeder hat seine eigene Technik.«

 


Patent für Stammzellverfahren erteilt

/ Patentiertes Stammzellverfahren

Leicht zu gewinnen, ethisch unbedenklich: körpereigene Stammzellen aus Fett. Die Forschungsgruppe um Klinikgründer Prof. Dr. Germann hat das Patent für ein Verfahren zur Anwendung von Stammzellen aus Fettgewebe erhalten. Lesen Sie mehr zum Stand der Forschung:

Patent auf Hautregeneration mit körpereigenen Fettstammzellen


Stammzellforschung für die Regenerative Medizin

/ Stammzellforschung

Was sind Stammzellen und woraus werden sie gewonnen? Was kann Stammzellforschung erreichen und was geschieht tatsächlich im Forschungslabor? Erfahren Sie mehr über das Engagement und die Ziele der Wissenschaftler ...

Stammzellforschung für die Regenerative Medizin


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten