https://ethianum-klinik-heidelberg.de/narben-korrigieren.html
.

Narben müssen nicht Ihr Schicksal sein

Viele Narben lassen sich chirurgisch oder sogar ohne Eingriff korrigieren

Narben korrigieren nach Verletzung, Verbrennungen, OPsVerletzungen, Verbrennungen, Operationen – das Leben hinterlässt bei jedem Menschen früher oder später unvermeidlich Spuren. Eigentlich sollte jede Narbe Zeichen der abgeschlossenen Heilung und damit eines gelösten Problems sein. Wenn das nicht so ist, können Plastische Chirurgen die Narben korrigieren.

Wann wird eine Narbe zum Problem?

Manchmal ist es die Lage einer Narbe, manchmal ihre Entwicklung, die eine weitere Behandlung notwendig macht. Das muss nicht immer eine Operation bedeuten. Auch in der Dermatologie-Praxis unseres Hauses können Narben oft mit großem Erfolg behandelt werden. Falls Sie den Eindruck haben, eine Narbe würde sich nicht normal entwickeln, gibt es gerade im frühen Stadium eine ganze Reihe alternativer Methoden. Nicht immer jedoch schlagen nicht-invasive Methoden dem Schicksal ein Schnippchen.


Narben an sensiblen Bereichen des Körpers

An Gelenken, aber auch am Mund oder an Augenlidern können Narben die Beweglichkeit beeinträchtigen. Sie verhindern beispielsweise unter Umständen, dass die Lippen oder die Augen ganz geschlossen werden. Außerdem können Narben im Gesicht nicht nur kosmetisch stören, sondern es stark verändern und so die Wirkung auf andere Menschen stark beeinflussen. Auch Narben, die an sensiblen Stellen quer zu den natürlichen Spannungslinien der Haut verlaufen, sind häufig ein Problem.

Komplizierte Narbenentwicklung

Viele Faktoren beeinflussen das Aussehen einer Narbe. Sowohl die Art der Verletzung als auch die persönliche Veranlagung spielen eine Rolle.

Glatte Schnitte, beispielsweise von einer Operation, heilen in der Regel schneller und besser als Wunden mit gezackten Rändern. Und es gibt Menschen, bei denen Wunden schlechter verheilen als bei anderen. Bei sehr hellhäutigen und sehr dunkelhäutigen Menschen beispielsweise ist das Risiko einer problematischen Narbenbildung größer als bei anderen.


Ist es für Sie sinnvoll, Ihre Narben zu korrigieren?

Leiden Sie unter einer Narbe, haben Sie Schmerzen, fühlen Sie sich gehemmt oder in manchen Körperfunktionen eingeschränkt, können Sie eine Narbenkorrektur in Betracht ziehen.

Bedenken Sie dabei, dass keine Operation völlig risikofrei ist. Auch das Korrigieren einer Narbe kann Komplikationen nach sich ziehen, z. B. Schwellungen und Blutergüsse, die jedoch in der Regel von selbst abheilen. Infektionen kommen äußerst selten vor. Ist dies doch einmal der Fall, werden sie durch gezielte Antibiotika-Therapie bekämpft.

Das Wichtigste ist die Auswahl eines erfahrenen und qualifizierten Facharztes für Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, der Sie im Vorfeld ausführlich berät und den Eingriff mit größter Sorgfalt vornimmt.

Eine Narbenkorrektur ist in der Regel eine Operation mit sehr geringem Risiko. In den allermeisten Fällen sind Patienten mit den Ergebnissen sehr zufrieden und glücklich. Das Resultat: Besseres Aussehen und wachsendes Selbstwertgefühl.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern im persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie hier einen Termin   oder rufen Sie an:

06221 8723-0

 

Detailinformationen finden Sie hier:


Unbehandelte Narbenprobleme können isolierend wirken

/ Narbenprobleme

Juckende, nässende oder schmerzhafte Narben, manche sind erhaben, andere eingezogen. Ritznarben aus der Teenagerzeit. Narben, die entstellend wirken oder wuchern: Hier finden Sie eine Auflistung von Narbenproblemen, bei denen die Plastischen Chirurgen und/oder die Dermatologin im ETHIANUM helfen können.

Die häufigsten Narbenprobleme


Infos zur chirurgischen Narbenbehandlung

/ Narbenbehandlung

Informieren Sie sich zu Stichworten wie Dermabrasion, Hauttransplantation, Hautlappenplastik und Serienexzision sowie über den xenogenen Hautersatz. Erfahren Sie, was eine Z-Plastik oder W-Plastik ist und wieviel Zeit eine OP einnimmt, um Narben zu korrigieren.

Behandlung zur Korrektur von Narben


Ritzen an den Armen - wie lassen sich die Narben nun entfernen?

/ Narbensprechstunde Spezial

Ritzen an den Armen - viele Teenager haben das Messer als Ventil gebraucht. Wenn die Zeit der Selbstverletzung vorüber ist, bleiben gerade an den Unterarmen Narben zurück. Was nun? Die Plastische Chirurgin Priv.-Doz. Dr. Köllensperger behandelt individuell.

Narben entfernen nach Ritzen an den Armen


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten