https://ethianum-klinik-heidelberg.de/schmerzen-der-bizepssehne-was-tun.html
.

Von SLAP-Läsionen und Popeye-Syndrom

Was tun bei Schmerzen in der langen Bizepssehne durch Entzündung o. Verletzung?

Was tun, wenn die Bizepssehne schmerzt? Sie müssen kein Bodybuilder oder Leistungssportler sein, um die schmerzhaft-intensive Bekanntschaft mit einer Ihrer Bizepssehnen zu machen – die Kunst des behandelnden Arztes liegt jedoch erstmal darin, die Bizepssehne überhaupt als Ursache Ihrer Schmerzen in der Schulter zu erkennen: Verletzungen oder Entzündungen sind durch bildgebende Diagnostik nicht eindeutig zu identifizieren.

Der Spezialist am ETHIANUM, Prof. Dr. Felix Zeifang,  verfügt über viel Erfahrung und Wissen um die  Bedeutung der langen Bizepssehne (medizinisch: Caput longum) als Auslöser für Schulterschmerzen.


Schmerzen im vorderen Schulterbereich? Verschleiß, Riss (Ruptur), Entzündungen, Instabilität der Bizepssehne könnten verantwortlich sein

Vergewissern Sie sich, dass der Facharzt als Arthroskopeur über große Erfahrung verfügt. Denn Verletzungen oder Erkrankungen der langen Bizepssehne sind endoskopisch gut zu behandeln, doch der Operateur muss Präzisionsarbeit leisten.


Sie werden erwartet

/ Termin vereinbaren?

Rufen Sie an: 06221 8723-339 oder füllen Sie das Kontaktformular aus, um den nächstmöglichen Termin mit dem Schulterexperten Prof. Dr. Zeifang im ETHIANUM Heidelberg zu vereinbaren:

Ihre Anfrage hier starten


Kennen die richtigen Griffe: Unsere Physiotherapeutinnen und -therapeuten

/ Physiotherapie - Praxis

Es ist nur ein kurzer Weg zur begleitenden Therapie oder Reha nach einem orthopädischen Eingriff: die Physiotherapie im ETHIANUM. Termine unter 06221 8723-473

Die Physiotherapie im ETHIANUM


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten