https://ethianum-klinik-heidelberg.de/schoenheits-op-im-ausland.html
.

Ästhetische Chirurgie unter Palmen?

Schönheits-OP aus der Urlaubskasse – Schnäppchen oder Risiko?

Schönheits-OP unter Palmen: kein Risiko?Christine M. surft im Internet. Sie freut sich auf erholsame Tage am Strand. Schon lange überlegt sie, den Urlaub mit der ersehnten Schönheits-OP zu verbinden.

Angebote rund um die Ästhetische Chirurgie gibt es ja genug: Fettabsaugung in der Türkei, Facelift in Ungarn, Brustvergrößerung in Thailand – aber sind Palmen und Skalpell ein gutes Paar?

Jedes Jahr entscheiden sich viele Deutsche für eine Operation im Ausland, Tendenz steigend. Ein Basar der Möglichkeiten ist entstanden: Arrangements kombinieren Wellness und OP zum Pauschalpreis, Finanzierungskredite sind per Klick buchbar, Schnäppchenpreise suggerieren Last Minute Chancen für jugendliche Schönheit. Ist das ein Risiko für die Gesundheit?


Schönheitsoperation: ready for departure?

Prof. Dr. Germann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie»Wer sich für eine Schönheitsoperation interessiert, setzt andere Kriterien bei der Suche an als jemand, der Urlaub unter Palmen machen will,« sagt Prof. Dr. Günter Germann, Plastischer und Ästhetischer Chirurg in Heidelberg. »Beides in exzellenter Qualität in einem einzigen Angebot zu finden, wird schwierig werden, deshalb sollte die Gesundheit unbedingt vorgehen.«

Prof. Dr. Germann behandelt in der ‘Sekundären Ästhetischen Chirurgie’ immer wieder vor allem Patientinnen, die nach einer missglückten Schönheits-OP unter den Folgen leiden. Als ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) steht er für verantwortungsvolle Chirurgie: »Eine Schönheits-OP bedeutet, Sie sind nicht krank, wenn Sie ‘Ja’ zum Eingriff sagen. Umso wichtiger ist, dass Sie sehr bewusst entscheiden, wem Sie sich anvertrauen.«


Das Blaue vom Himmel ist leicht versprochen

Die folgenden Kriterien sollen Ihnen eine Orientierung geben, an was Sie denken sollten, wenn Sie über eine Schönheits-OP im Ausland nachdenken.

  • Filtern Sie Kliniken aus, die mit Erfolgsversprechen werben oder offensiv mit Krediten locken. Oft muss eine pauschale Bearbeitungsgebühr vorab gezahlt werden
  • Schauen Sie genau hin: Vorher/Nachher Fotos können digital manipuliert sein. In Deutschland ist es deshalb verboten, mit Vorher/Nachher Fotos zu werben – in vielen anderen Ländern ist das jedoch erlaubt
  • Prüfen Sie die Qualifikation des Arztes: Selbst in Deutschland ist der Begriff Schönheitschirurg nicht geschützt. Nur ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat die entsprechende Ausbildung, um eine Brustvergrößerung, eine Liposuktion oder ein Facelift durchzuführen
  • Wenn die Zusage des Arztes zum Eingriff per E-Mail erfolgt, ohne dass er Sie persönlich kennen gelernt und untersucht hat, ist höchste Skepsis geboten. Auf Basis eines Fotos oder einer Beschreibung Ihrer Wünsche kann kein verantwortungsvoller Chirurg entscheiden, dass er Sie sicher operieren wird!
  • Falls Sie den Arzt erst kurz vor dem fest vereinbarten OP-Termin am Urlaubsort kennen lernen, bleibt Ihnen keine Bedenkzeit, auch wenn Sie vielleicht ein komisches Gefühl haben. Das Risiko sollten Sie nicht eingehen
  • Im Ausland können Sprachbarrieren zwischen Arzt, Pflegepersonal und Ihnen den Austausch über Ihre Vorstellungen, Risiken und realistische Ziele erschweren. Missverständnisse können für Sie unangenehme Folgen haben
  • Überzeugen Sie sich, dass in der Klinik Ihrer Wahl ein Anästhesist bei Ihrer Schönheitsoperation zugegen ist – oft werden solche Kosten eingespart und eine Krankenschwester übernimmt diese Aufgabe
  • Hygienemangel ist einer der häufigsten Gründe für Komplikationen. Eine Klinik wie das ETHIANUM investiert in modernste OP-Ausstattung und exzellente Bedingungen. Ein Vorteil, der weitaus mehr zählt als der Meerblick ...
  • In Deutschland ist Ihre Nachsorge gewährleistet. Wenn Sie sich im Ausland operieren lassen, sind Sie im Zweifelsfall ganz allein auf sich gestellt. Und bei Komplikationen Ihrer Schönheits-OP tragen Sie alle anfallenden Kosten
  • Vertrauen Sie auf geprüfte Qualifikationen: Bei der DGPRÄC erhalten Sie eine Auflistung von kompetenten Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie
  • Ein entscheidender Nachteil ist die Situation, wenn es zu einer Komplikation gekommen ist: Es wird extrem schwierig, Ansprüche juristisch durchzusetzen. Allein die Kosten für eine zweite Anreise können dann die Kosten einer Behandlung in Deutschland übersteigen
  • Ein verantwortungsvoller Chirurg zückt nicht das Skalpell, nur weil Sie mit der Brieftasche wedeln. Er berät und untersucht Sie, beantwortet Ihre Fragen, erklärt Ihnen genau das Vorgehen, informiert Sie detailliert zu den Risiken – und gibt Ihnen alle Bedenkzeit, die Sie brauchen

Abschließend sei gesagt: Eine Schönheits-OP mit einem Urlaub im Ausland zu kombinieren, mag verlockend sein, ist aber mit hohen Risiken verbunden. Ihre Gesundheit geht vor. Und romantisch schön ist Heidelberg ja auch ...

 


Sie werden erwartet

/ Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden gern den nächstmöglichen Termin für ein erstes Gespräch mit Ihnen reservieren. Sie können uns anrufen unter 06221 8723-0 oder auch schreiben:

Zum Kontaktformular


Lobby der Klinik ETHIANUM in Heidelberg

/ Diese Klinik im schönen Heidelberg ...

... sollten Sie sich näher anschauen. Die medizinische Ausstattung, ein topmoderner OP-Bereich und die besondere Klinikkultur haben namhafte Fachärzte dazu bewogen, im ETHIANUM für Sie da zu sein.

Das medizinische Kompetenzzentrum kennenlernen


Anreise-Informationen

/ Anreiseinformationen

Ob mit dem Flugzeug, dem Auto, der Bahn oder per Bus: Wir haben für Sie Informationen zur Anreise bereitgestellt. Sie erfahren, welche Adresse in das Navi einzugeben ist, wo Sie parken können und sogar, welchen City Airport Ihr Pilot anfliegen kann ...

So finden Sie das ETHIANUM Heidelberg


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten