Ja zur konservativen orthopädischen Therapie
Spezialist für Sportverletzungen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Ralph-Ingo Kern
Der Spezialist kennt Schmerzen nach Sportverletzungen aus eigenem Erleben: Dr. med. Ralph-Ingo Kern war selbst engagierter Leistungssportler (siehe Kasten). Er weiß, wie sich ein Muskelfaserriss oder eine ausgerenkte Schulter anfühlen, wie groß die Sorgen nach einer Verletzung sind und welche Gefühle den Sportler dann bewegen.
Als Ex-Meisterturner hat sich der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie deshalb auf die konservative orthopädische Therapie spezialisiert. Sein Credo: »Sportler sollen gesund sein und ihre Leistung abrufen können.«
Durch seine Zusatzausbildungen Chirotherapie, Sportmedizin, Röntgendiagnostik Skelett, Akupunktur und Osteologe DVO bedient sich Dr. Kern aller Möglichkeiten der konservativen Therapie. Seit Anfang 2016 praktiziert der Mannschaftsarzt der TSG 1899 Hoffenheim auch im ETHIANUM Heidelberg. Ein aufschlussreiches Feature aus dem Magazin "Spielfeld" der TSG 1899 Hoffenheim können Sie hier nachlesen.
»Wir ziehen alle Register der konservativen Behandlung«
Sportler, ob hauptberuflich oder freizeitorientiert, kennen die Risiken ihres aktiven Lebens. Akute Verletzungen, Schmerzen durch Überbelastung oder Arthrose als Folge von Fehlbelastungen und Abnutzung – das Interesse an einer erfolgreichen Behandlung ohne operativen Eingriff ist groß. »Eine OP ist zwar manchmal nicht vermeidbar, aber vorher ziehen wir alle Register der konservativen Behandlung«, erläutert der Mediziner.
Basis seines Handelns ist eine gesicherte Diagnose. Im ETHIANUM nutzt Dr. Kern neben digitalem Röntgen und Ultraschall vor allem ein 3-Tesla MRT, das im Bedarfsfall ohne Verzögerungen verfügbar ist und gestochen scharfe Bilder liefert. Zudem arbeiten die Fachärzte am ETHIANUM bereichsübergreifend zusammen: »Der intensive Austausch mit den chirurgischen Kollegen, aber auch mit den Physiotherapeuten im Haus trägt dazu bei, jedem einzelnen Klienten den aussichtsreichsten Therapieplan für eine schnelle Genesung anbieten zu können.«
Zu den konservativen orthopädischen Behandlungen gehören u. a. unterschiedliche Infiltrationen, vom Schmerzmittel bis zur Hyaluronsäure – oft besser als eine Kortisontherapie, sagt der Spezialist. Auch Chirotherapie kommt zum Einsatz, um Gelenkblockaden zu lösen, während sich die Akupunktur zur Behandlung von Muskelverspannungen und Verletzungen bewährt hat.
Angewandte Orthopädie – vom Kunstturnen bis zum Fußball
Auch nach seiner Karriere als Kunstturner ist Dr. Ralph-Ingo Kern dem Sport sehr eng verbunden. Hier ein Überblick über die Stationen nach der aktiven Zeit:
- Bis 2002 Mannschaftsarzt EnBW KTV Stuttgart (Bundesliga Kunstturnen Männer)
- Bis 2002 Verbandsarzt Kunstturnen Männer im Deutschen Turnerbund
- Saison 2002/2003 Mannschaftsarzt Basketball Opel Skyliners
- Saison 2004 Mannschaftsarzt MTV Urberach 1. Bundesliga Kunstturnen Männer
- Saison 2009/2010 stellvertr. Mannschaftsarzt Volleyballclub Wiesbaden in Kooperation mit Qimoto – Zentrum für Sportmedizin
- 2008-2011 Mannschaftsarzt RSV Würges (Hessenliga Fußball)
- Seit 7/2015 Mannschaftsarzt U23 TSG Hoffenheim
- Seit 11/2015 Mannschaftsarzt 1. Bundesliga TSG Hoffenheim
- Mitglied der Eberhard Gienger Company (Showgruppe am Reck)
Wollen Sie einen Untersuchungstermin bei Dr. Kern vereinbaren?
Wählen Sie im Kontaktformular den Betreff ‘Konservative orthopädische Therapie’

/ Orthopädische Chirurgie
Schulterschmerzen, Probleme mit Hüften oder Knie? Im ETHIANUM behandeln Sie Spezialisten für Arthroskopie bei Frozen Shoulder, Impingement-Syndromen oder nach Sportverletzungen. Sehen Sie die Übersicht der Themen und ...

/ Spezialisten für Endoprothetik informieren
Informationen aus erster Hand: Alles über Gelenkprothesen für Schulter, Hüfte, Knie und Hand. Wie sieht moderne Endoprothetik aus, welches Material wird implantiert, was wird gemacht, wenn Gelenke durch Arthrose zerstört sind?
Gelenk-Endoprothetik bei Schulter, Hüfte, Knie oder Hand und Fingern

/ Physiotherapie-Praxis
Optimale Bewegungsfreiheit durch klassische wie innovative Behandlungen und individuelle Trainingspläne. Wirkungsvolle Therapiemaßnahmen nach Eingriff oder Verletzung für schnelle Genesung – in der Physiotherapie-Praxis unter Leitung von Stefan Korn wird alles dafür getan, Sie wieder mobil zu machen.