https://ethianum-klinik-heidelberg.de/spezialist-knie-und-hueftendoprothetik-prof-dr-joerg-holstein.html
.

»Das Wohl meiner Patienten steht an allererster Stelle«

Prof. Dr. med. Jörg Holstein, Spezialist für Hüft- und Knie-Endoprothetik, Totalendoprothetik (TEP)

Spezialist für Hüft-Endoprothetik, Knie-Endoprothetik: Prof. Dr. med. Jörg Holstein Wer den sympathischen Spezialisten für Hüft- und Knie-Endoprothetik bereits kennt, weiß: Das Wohl seiner Patienten steht für Prof. Dr. med. Jörg Holstein wirklich an allererster Stelle. Sein Anspruch an sein Wirken als Mediziner ist im Eid des Hippokrates nachzulesen.

‘Διαιτήμασί τε χρήσομαι ἐπ' ὠφελείῃ καμνόντων κατὰ δύναμιν καὶ κρίσιν ἐμὴν, ἐπὶ δηλήσει δὲ καὶ ἀδικίῃ εἴρξειν.’
‘Meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen und Urteil; ich werde sie bewahren vor Schaden und willkürlichem Unrecht.’

Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie, Manuelle Medizin / Chirotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie, Notfallmedizin und Röntgendiagnostik (fachgebunden) steht für individuelle Spitzenmedizin statt Standard-Massenmedizin.


Wissenschaftliche Auszeichnungen

  • Wilhelm Roux Preis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
  • New Investigator Recognition Award (NIRA) der Orthopaedic Research Society (ORS)
  • Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese (AO)
  • Hans-Lininger-Preis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
  • Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
  • Hans-Jürgen Bretschneider-Preis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Auszug aus den zahlreichen Publikationen des Mediziners


Holstein JH, Braun BJ, Pohlemann T. Pipkin
Fractures.
In: Intra-articular Fractures of the Hip, part of the editorial series Fracture Management Joint by Joint. Edited by F. Castoldi, D. Bonasia. Springer, Cham 2018

Holstein JH.
Beckenringverletzungen.
In: Spezielle Unfallchirurgie. Edited by I. Marzi, T. Pohlemann. Elsevier, München 2016

Holstein JH, Pizanis A, Köhler D, Pohlemann T; Working Group Quality of Life
After Pelvic Fractures. What are predictors for patients' quality of life after pelvic ring fractures?
Clin Orthop Relat Res. 2013;471:2841-5

Holstein JH, Herrmann M, Splett C, Herrmann W, Garcia P, Histing T, Graeber S, Ong MF, Kurz K, Siebel T, Menger MD, Pohlemann T.
Low serum folate and vitamin B-6 are associated with an altered cancellous bone structure in humans.
Am J Clin Nutr. 2009;90:1440-5

Holstein JH, Menger MD, Scheuer C, Meier C, Culemann U, Wirbel RJ, Garcia P, Pohlemann T. Erythropoietin (EPO)
EPO-receptor signaling improves early endochondral ossification and mechanical strength in fracture healing.
Life Sci. 2007;80:893-900

Alle Veröffentlichungen sehen


Ein kleiner Einblick ins Privatleben

Trotz seines ambitionierten Berufslebens nimmt sich Prof. Jörg Holstein Zeit für sportliche Aktivitäten wie Laufen, Skifahren, Fußball spielen. Und da er gutes Essen schätzt, spielt auch Kulinarisches in seinem Leben eine Rolle, mitunter sogar Italienisches selbstgekocht. Der Mediziner ist verheiratet und hat drei Kinder.


Endoprothetik-Spezialist Prof. Dr. Holstein

/ Kontakt zu Prof. Dr. Holstein

Sie brauchen einen Mediziner, der den Status Ihrer Arthrose an Hüfte oder Knie zuverlässig diagnostiziert und Sie ehrlich berät zu konservativen und operativen Optionen? Fragen Sie an, entweder per Telefon 06221 8723-161 oder über unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular der Klinik


Schmerzen durch Abnutzung: Hüftarthrose

/ Hüftarthrose

Eine Arthrose bedeutet Schmerzen und Bewegungseinschränkung durch Schäden am Knorpel. Wie entsteht die Hüftarthrose, welche konservativen Therapieansätze gibt es, was kann die Arthroskopie leisten?

Hüftarthrose: Entstehung, Behandlungsansätze


Wie schlimm ist eine Hüftgelenkprothese wirklich?

/ Hüftgelenk-Endoprothese

Was sollten Sie über den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks wissen? Finden Sie hier Informationen zu Endoprothesen, wie sie aussehen, wie eine TEP geplant wird und welche Verfahren es gibt, insbesondere die AMIS-Technik ...

Minimal-invasiv zur neuen Hüfte


.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten