Video-Sprechstunde mit Prof. Holstein über AMIS und mehr
Erfahren Sie Details direkt vom Spezialisten für Hüft- und Knie-Endoprothetik
Prof. Dr. med. Jörg Holstein, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, geht hier auf häufig gestellte Fragen seiner Klienten ein. Und er erzählt uns Persönliches, wieso er sich für das Fachgebiet Hüft- und Knie-Endoprothetik entschieden hat oder auch, weshalb er am ETHIANUM tätig ist.
- Die AMIS - Technik FAQ Nr. 1
- Die AMIS - Technik FAQ Nr. 2
- Die AMIS - Technik FAQ Nr. 3
- Welche Vorteile hat die AMIS OP-Methode für den Patienten?
- Was ist eine Arthrose?
- Wie kommt es zu einem Verschleiß der Gelenke?
- Wo und wie haben Sie die AMIS-Technik kennengelernt?
- Aus welchen Materialien besteht das künstliche Hüftgelenk?
- Wie ist so ein künstliches Gelenk im Knochen befestigt?
- Weshalb haben Sie sich dazu entschieden, im ETHIANUM Heidelberg zu praktizieren?
- Was war Ihr interessantester Fall?
- Warum haben Sie sich für Hüft- und Knie-Endoprothetik entschieden?
- Sie haben eine innovative Behandlung von Hüftgelenksproblemen am ETHIANUM eingeführt?