https://ethianum-klinik-heidelberg.de/video-sprechstunde-zeifang.html
Pfad/ / /
.Die Video-Sprechstunde mit Prof. Dr. Zeifang
Typische Fragen der Klienten beantwortet Prof. Dr. med. Felix Zeifang, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in unserer Video-Sprechstunde. Auch Persönliches ist zu erfahren: Wie er zu seinem Fachgebiet gefunden hat oder weshalb er sich entschieden hat, im ETHIANUM zu praktizieren.
Schulterluxation - wie behandeln?
Schulterarthroskopie - lange Schonung nötig?
Fortbildung - wichtig für Chirurgen?
Was passiert bei der „Mikrofrakturierung“ – Methode?
Können Schulterschmerzen durch die lange Bizepssehne verursacht werden?
Was leistet modernes Therapie-Management bei Ruptur der Rotatorenmanschette?
Kann Physiotherapie Schulterchirurgie vermeiden?
Arthroskopie oder offene OP an Schulter oder Ellenbogen: Was ist wann besser für Ihre Klienten?
Die Schulter-TEP ist das Schreckgespenst bei weit fortgeschrittener Arthrose. Zu Recht?
Wann ist man nach einer Schulter-TEP wieder fit, und wie beweglich ist man danach?
Was ist der Grund für freie Gelenkkörper im Ellenbogen?
Was ist der Unterschied zwischen Tennisarm und Golferarm, und wie werden diese behandelt?
Worin liegt der Unterschied zwischen einem Knorpelschaden und einem Knorpelknochenschaden?
Weshalb haben Sie sich dazu entschieden, im ETHIANUM Heidelberg zu praktizieren?
Was war Ihr interessantester Fall?
Warum haben Sie sich für Orthopädie und Unfallchirurgie entschieden?