Menschen im ETHIANUM
Fachärzte, Chirurgen und ein engagiertes Team von Mitarbeitern
Wir möchten Ihnen die Mediziner vorstellen, die in unterschiedlichsten Disziplinen an der ETHIANUM Klinik Heidelberg Spitzenmedizin leisten, sowie das Team im Hintergrund.
Lernen Sie unsere Experten und Top-Chirurgen kennen: Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Kardiologie, Dermatologie, Gynäkologie, Radiologie sowie Anästhesie.
Sie alle setzen sich für Ihre Gesundheit ein, mit Erfahrung und exzellenten Qualifikationen:

/ Prof. Dr. med. Günter Germann
Der Gründer des ETHIANUM liebt komplexe Fälle der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Seine Erfahrung aus über 30 Jahren hat ihn zu einer Koryphäe mit internationalem Ansehen gemacht. Prof. Germann ist Plastischer Chirurg, Handchirurg und Mikrochirurg. Der Wissenschaftler und Honorarprofessor widmet sich zusätzlich Forschung und Lehre.
Mehr über den Plastischen Chirurgen Prof. Dr. Germann

/ Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger
Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Partner von Prof. Germann und Spezialist für Brustchirurgie, Gesichtschirurgie und Straffungsoperationen. Er ist ausgezeichneter Mikrochirurg und engagiert sich in der Forschung, u. a. zu Themen wie der Vermeidung von Kapselfibrosen bei Brustvergrößerungen mit Implantaten.
Mehr zum Plastischen und Ästhetischen Chirurgen Prof. Dr. Reichenberger

/ Prof. Dr. med. Holger Engel
Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Partner von Prof. Germann und Prof. Reichenberger, spezialisiert auf Rekonstruktive Mikrochirurgie und Ästhetische Chirurgie. Der Mikrochirurg mit Leib und Seele ist auch in der Forschung aktiv, u.a. zu Themen wie der Behandlung von Lymphödemen im Rahmen der Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe.
Mehr zum Plastischen und Ästhetischen Chirurgen Prof. Dr. med. Engel

/ DR. MATHIAS BARGELLO
Der Neue im Team der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen am ETHIANUM bringt ein breites Spektrum von Kenntnissen und Erfahrungen als ‚klassischer Chirurg‘, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie oder auch als Notfallmediziner mit. Erst nach einigen Jahren Berufsproxis folgte er seiner Leidenschaft und begann die Weiterbildung zum plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen wie auch zum Handchirurgen.
Mehr zum Plastisch-Ästhetischen Chirurgen Dr. Mathias Bargello

/ Priv.-Doz. Dr. med. Eva Köllensperger
Die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat das Forschungslabor von Prof. Dr. Germann mit aufgebaut und ihren Fokus als Wissenschaftlerin auf die Stammzellforschung gelegt. Im ETHIANUM ist sie Ansprechpartnerin für Intimchirurgie und Narbenbehandlung , u. a. von Narben, die durch Selbstverletzung entstanden sind.
Mehr zu der Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

/ Dr. med. Sylvia Proske
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie mit umfangreichem Portfolio in der Ästhetischen Medizin und Dermatologie. Zusätzlich qualifiziert als Allergologin, Phlebologin, Proktologin und Andrologin. Dr. Proske ist erfahrene Laserexpertin und arbeitet interdisziplinär mit den Plastischen Chirurgen des ETHIANUM zusammen.
Mehr über die Fachärztin für Dermatologie und Venerologie

/ Prof. Dr. med. Jürgen Harms
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Einer der erfahrensten Spezialisten für Wirbelsäulenchirurgie weltweit: Er gilt als einer der Wegbereiter für Fortschritte in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Sein ‘Harms-Titan-Korb’ und die Polyaxialschraube sieht die Fachwelt heute als ‘State of the art’ in der Wirbelsäulenchirurgie.
Mehr über den Wirbelsäulenchirurgen Prof. Dr. Harms

/ Priv.-Doz. Dr. med. Berk Orakcioglu
Der Facharzt für Neurochirurgie leitete zuletzt die Sektion spezielle Wirbelsäulenchirurgie in der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Bietet spezielle Behandlungskonzepte wie CT-gesteuerte Schmerztherapie und legt bei chirurgischen Eingriffen größten Wert auf schonende Verfahren, Präzision und Sicherheit.
Mehr über Neurochirurg PD Dr. Orakcioglu

/ PD Dr. DR. Felix Gramley
Der Leiter der Präventivmedizin am ETHIANUM ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, mit den weiteren Spezialisierungen Hypertonie und Notfallmedizin. Seine Arbeit als Präventivmediziner zielt darauf ab, den Klienten umfänglich zu beraten, welche individuellen Maßnahmen, auch Änderungen des Lebensstils, zugunsten der Gesundheit sinnvoll und notwendig wären, um Erkrankungen dauerhaft vorbeugen und entgegen wirken zu können.
Mehr über den Präventivmediziner Priv.-Doz. Dr. Gramley

/ Prof. Dr. Med. Helmut K. Seitz
Der renommierte Gastroenterologe mit Schwerpunkt Hepatologie, Professor an der Universität Heidelberg, bietet seine Dienste am Patienten nach langjähriger Tätigkeit als Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Salem Heidelberg und am Krankenhaus St. Vincentius nun in seiner eigenen Praxis am ETHIANUM an. Nicht zuletzt bei alkoholbedingten Erkrankungen ist Prof. Seitz Ihr erfahrener Ansprechpartner.

/ Prof. Dr. med. Felix Zeifang
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, orthopädische Chirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Rheumatologie und Kinderorthopädie ist Experte für Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Er verfügt über hohe Expertise u. a. bei Schulter-TEP (Schulter-Totalendoprothesen).

/ Prof. Dr. med. Jörg Holstein
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnungen. Der Spezialist für Hüft- und Knie-Endoprothetik gilt als Vorreiter der minimal-invasiven OP-Technik AMIS in der Hüft-Endoprothetik, ist hierfür auch als OP-Instruktor und Consultant tätig. Prof. Dr. Holstein engagiert sich in Forschung und Lehre, ist Mitglied zahlreicher medizinischer Fachgesellschaften.
Mehr zu dem Experten für Hüft- und Knie-Endoprothetik
/ Dr. Ariane Wahl, Beraterin und Coachin
Die mentale Gesundheit ist gerade in Führungspositionen von vielen Faktoren bedroht. Falsche Karriereplanung, Fehler im Umgang mit Mitarbeitern, Kommunikationsprobleme mit Vorgesetzten, fehlendes Konfliktmanagement am Arbeitsplatz - die Liste kann jeder Betroffene fortsetzen.

/ Dr. med. Uwe Janneck
Facharzt für Anästhesiologie, leitender Anästhesist im ETHIANUM Heidelberg mit über 25 Jahren Erfahrung und Zusatzausbildungen Intensivmedizin sowie Rettungsmedizin. Er setzt sich gemeinsam mit seinem Team für die sichere Narkose, die umfassende Aufklärung vor und das Wohlbefinden unserer Klienten während und nach der OP ein.
Mehr zu Anästhesist Dr. Janneck

/ Dr. med. Bernd Scholz
Facharzt für Anästhesiologie, Oberarzt der Anästhesie-Praxis im ETHIANUM Heidelberg. Dr. Bernd Scholz ist für die sanfte, sichere Narkose während eines Eingriffs verantwortlich — und bringt dafür viel Erfahrung ein: Als Notarzt absolvierte er seit 2003 mehr als 3.000 Einsätze, 500 davon mit dem legendären Rettungshubschrauber Christoph 5.
Mehr über Anästhesist Dr. Scholz

/ Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Kauczor
Prof. Dr. Kauczor ist Ärztlicher Direktor der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (DIR) der Universität Heidelberg und leitet die Radiologie am ETHIANUM. Die ganzheitliche Sichtweise an unserer Klinik fasziniert den erfahrenen Mediziner: er schätzt die Nähe zu den Kollegen der Chirurgie und der Präventivabteilung.
Mehr zu dem Radiologen Prof. Dr. Kauczor