https://ethianum-klinik-heidelberg.de/aktuelles/page-7.html
Pfad/ /
. Bruststraffung und Brustvergrößerung in einem:
Prof. Dr. Reichenberger lud Kollegen zum Workshop ‘Advanced Master Class Breast Surgery’
[Mai 2017] Wirklich gute Chirurgen operieren nicht nur im Rahmen ihrer Praxistätigkeit, sie widmen sich auch mit Nachdruck der Forschung und Lehre. So hatte Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger erfahrene Kollegen zum Workshop ‘Advanced Master Class Breast Surgery’ in das ETHIANUM Heidelberg geladen.
Vor den aufmerksamen Augen der Gäste operierte Prof. Dr. Reichenberger, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, zwei anspruchsvolle Fälle: [...]
Vorgehen bei Bruststraffung und Brustvergrößerung in einem »
Internationaler Austausch zu Themen der Brustchirurgie
Prof. Germann und Prof. Reichenberger aktiv beim International Breast Symposium
[Mai 2017] Das Dreamteam unter den Plastischen Chirurgen, Prof. Dr. Germann und Prof. Dr. Reichenberger, war auch 2017 aktiv beim International Breast Symposium (IBSD).
360 internationale Teilnehmer, vornehmlich Plastische Chirurgen, aber auch Gynäkologen, fanden den Weg zu dieser 5. Veranstaltung im Intercontinental Hotel auf der Düsseldorfer Königsallee. Ziel: Austausch in den Bereichen Ästhetischer und Rekonstruktiver Brustchirurgie [...]
Mehr zum International Breast Symposium »
Teilnehmerinnen für weltweite B-Lite Studie gefunden
ETHIANUM ist deutsches Zentrum der Studie zu Leichtimplantaten
[Januar 2017] Schon seit 2015 setzen die Brustchirurgen am ETHIANUM Heidelberg die deutlich leichteren Implantate auf Wunsch ein. »Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Jetzt wird es Zeit, durch eine groß angelegte Studie auch repräsentative Daten zu gewinnen«, erläutert der erfahrene Brustchirurg und Leiter des Zentrums für Brustrekonstruktion am ETHIANUM, Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger.
Prof. Reichenberger leitet gemeinsam mit Klinikgründer Prof. Dr. med. Günter Germann die Studie in Deutschland. »Die bisherigen Erfahrungen mit B-Lite Implantaten sind durchweg positiv«, bestätigt Prof. Germann, der die Entwicklung der Leichtimplantate seit der ersten Stunde unterstützt: [...]
Studie zur Brustvergrößerung mit Leichtimplantaten suchte Teilnehmerinnen »
Wir sind unter den Top Ten beim Wettbewerb der Kliniken
Die ETHIANUM Heidelberg Website erzielte Platz 6 von 308 angemeldeten Kliniken
[Januar 2017] Schöner Erfolg für viel Arbeit: Der Wettbewerb um Deutschlands beste Klinik-Website ist abgeschlossen und wir freuen uns über Platz 6 von 308 Kliniken. Das bedeutet, wir werden uns anstrengen, noch besser zu werden!
Der Wettbewerb gilt als das renommierteste Instrument zum Vergleich von Klinikauftritten im Internet. Er wird [...]
Details zum Wettbewerb und zur Zertifizierung »
BRA Day 2016 im ETHIANUM Heidelberg: Brustchirurgen im zertifizierten Zentrum für Brustrekonstruktion laden ein
[Oktober 2016] Welche Verfahren zur Brustrekonstruktion sind für Sie persönlich empfehlenswert? Nur erfahrene Brustchirurgen können diese Frage wirklich individuell für jede Klientin beantworten. Im zertifizierten Zentrum für Brustrekonstruktion der ETHIANUM Klinik Heidelberg kommen alle OP-Verfahren zur Anwendung – je nachdem, was zum Körper jeder einzelnen Frau optimal passt.
Jetzt im Oktober laden ausgewählte Zentren wieder zum BRA Day, der Initiative der internationalen Stiftung Beautiful After Breast Cancer (B-ABC). Prof. Dr. med. Günter Germann und Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger [...]
Was Sie beim BRA Day im ETHIANUM Heidelberg erwartet »
Mikrochirurgie hilft kleinem Mädchen: Prof. Dr. Germann verpflanzte das Wadenbeinköpfchen mit Wachstumsfuge in den Arm
[Oktober 2016] Ein kleines Mädchen stellt eine Plastikflasche auf dem Tisch ab. Was aussieht wie eine ganz alltägliche Handlung, ist aus medizinischer Sicht eine wunderbare Entwicklung: Prof. Dr. Günter Germann, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, hat das Wadenbeinköpfchen der Kleinen mikrochirurgisch verpflanzt, damit sie Arm und Hand endlich benutzen kann. Und sie kann! [...]
Die ganze Geschichte von Alisa und dem Wadenbeinköpfchen »
Priv.-Doz. Dr. med Holger Engel zum Professor ernannt
[Juli 2021] Der habilitierte Mediziner - seit 2019 im Team der Plastisch-Ästhetischen Chirurgen um Prof. Reichenberger und Prof. Germann - wurde im Juni 2021 im Rahmen seiner Lehrtätigkeit zum außerplanmäßigen Professor der Universität Heidelberg ernannt.
Der renommierte plastisch-ästhetische Chirurg hat sich u.a. mit mikrochirurgischer Brustrekonstruktion nach Krebstherapien und deren Folgeerkrankungen einen Namen gemacht - und mit regelmäßigen Veröffentlichungen zu diesen Themen.
Das Team des ETHIANUM gratuliert herzlich!
Mit Sicherheit in Narkose: Anästhesie mit EEG Monitor und Relaxometer nicht von allen Krankenversicherungen unterstützt
[Oktober 2016] Man muss sich schon wundern: Während die moderne Anästhesie spezielle Geräte wie EEG-Monitor und Relaxometer nutzt, um die Narkose noch gezielter auf den Menschen und die Art der Operation abzustimmen und so für mehr Sicherheit zu sorgen, lehnen einige Krankenversicherungen die Kostenübernahme für diesen Geräteeinsatz ab. Mit fadenscheinigen Begründungen. Weshalb? [...]
Wie Krankenversicherungen gegen EEG Monitor und Relaxometer argumentieren »