https://ethianum-klinik-heidelberg.de/fussballer-ballas-in-heidelberg-an-der-schulter-operiert.html
.

Der Ball wartet auf Sie, Herr Ballas!

Fußballer Florian Ballas von Dr. Lehmann im Ethianum Heidelberg an der Schulter operiert

Zwangspause für Florian Ballas nach Schulter-OP»Wenn die Heilung und die nachfolgende Reha jetzt reibungslos verlaufen, ist Florian Ballas zu Beginn der Rückrunde Anfang 2019 wieder fit.« Schulterexperte Dr. med. Michael Lehmann ist zuversichtlich.  Letzten Mittwoch operierte er die chronische Schulterinstabilität bei dem Innenverteidiger und Vizekapitän der SG Dynamo Dresden im ETHIANUM Heidelberg.

Keine leichte Aufgabe: »Herr Ballas hatte im linken Schultergelenk einen überdurchschnittlich komplexen Schaden. Die Gelenklippe war ringsum abgerissen. Zur Stabilisierung und zur Refixierung von Kapsel und Bändern kamen acht Implantate zum Einsatz – durchschnittlich sind es bei Schulterluxationen drei bis vier,« erklärt Dr. Lehmann, der schon viele Sportler erfolgreich operiert hat.

Die technisch komplexe und langwierige Schulter-OP verlief gut und der 25-Jährige Spieler erholt sich jetzt, bevor es von Heidelberg zurück nach Dresden zur Reha geht.

Der Eingriff erfolgte, nachdem sich der 1,96 m große Fußballer im Trainingslager am vergangenen Wochenende erneut die Schulter teil-ausgekugelt hatte. »Wenn wie bei Herrn Ballas immer wieder äußerst schmerzhafte Subluxationen auftreten, also die Knochenanteile gegeneinander verrutschen und konservative Maßnahmen keine Stabilität mehr erzielen, muss eine Kapselstraffung und Rekonstruktion der Gelenklippe erwogen werden.«

Florian Ballas, der erst Anfang 2018 seinen Vertrag bei Dynamo Dresden um drei Jahre verlängerte, weiß: der Ball wartet auf ihn. Er wünschte seinem Team maximale Erfolge und ist sicher, dass seine Schulterprobleme bald der Vergangenheit angehören.


Aktuelle Meldungen aus der ETHIANUM Klinik Heidelberg

/ Aktuelles

Direkt aus dem ETHIANUM: Regionale Aktivitäten, Neues aus der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie, der Handchirurgie und anderen Fachbereichen der Klinik. Viele Informationen direkt von den Fachärzten ...

Überblick: Aktuelle Meldungen der Klinik in Heidelberg


Die häufigsten Ursachen für Schulterschmerzen und ihre Behandlung

/ Schulterschmerzen

Wodurch entstehen Schmerzen in der Schulter? Die häufigsten Ursachen, Wissenswertes zu Diagnostik und zur Behandlung von Schulterproblemen wie Impingement, Frozen Shoulder oder Kalkschulter und Arthrose erfahren Sie hier:

Hilfe, wenn die Schulter schmerzt


Schulterspezialist und Hüftexperte Dr. med. Michael Lehmann

/ Dr. med. Michael Lehmann

Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin. Als Schulterspezialist und Hüftexperte international renommiert in der Diagnostik sowie der arthroskopischen, minimal-invasiven Behandlung von Schulter- und Hüftgelenkerkrankungen bzw. -verletzungen. Am ETHIANUM ist er auch Ansprechpartner für Schultergelenk-Endoprothesen.

Mehr zum Schulterspezialisten und Hüftexperten


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten