https://ethianum-klinik-heidelberg.de/mikrochirurg-guenter-germann-vizepraesident-asrm.html
.

Mikrochirurgen der ASRM wählten Prof. Germann

Als erster Nicht-Amerikaner Vizepräsident der American Society for Reconstructive Microsurgery

Der Plastische Chirurg Prof. Dr. med. Günter GermannBei dem diesjährigen ASRM Annual Meeting in Phoenix, Arizona, trafen sich Chirurgen aus 16 Nationen. Unser Klinikgründer und Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. Günter Germann ist seit 1995 Member of the Board. Nachdem er ab 2016 Schatzmeister war, wurde er am Montag nun zum Vizepräsidenten der Organisation gewählt.

»Eine große Ehre«, bestätigte der Plastische Chirurg und weltweit angesehene Mikrochirurg. Denn er ist der erste Nicht-Amerikaner (USA/Canada), der das Amt des Vizepräsidenten der American Society for Reconstructive Microsurgery (ASRM) bekleidet.


Für den Fortschritt in der Mikrochirurgie

Die Wahl ist auch eine Wertschätzung seines Engagements: Prof. Germann setzt sich nachhaltig für den Fortschritt in der Mikrochirurgie ein.

Bei dem diesjährigen Jahresmeeting unter dem Titel 'Achieving Excellence Through Serving and Sharing' zeigte der Plastische Chirurg als Instructor mikrochirurgische Techniken zur Behandlung von Weichteildefekten mit Muskeltransfer, tauschte auf dem Podium als einer der führenden Experten mit Kollegen die Erfahrungen bei der Rekonstruktion von Weichteilgewebe aus und leitete eine Diskussion über die Weichteilrekonstruktion nach Tumor.

2012 wurde Prof. Dr. Germann für einen spektakulären Fall ausgezeichnet, bei dem er einem Jungen durch einen Gewebeblock aus dem Oberschenkel und dem Wadenbein einen Armstumpf bildete, damit das Kind eine Armprothese tragen kann. 2016 erreichte er durch die mikrochirurgische Verpflanzung eines Wadenbeinköpfchens, dass eine Zwölfjährige ihren von Geburt fehlgebildeten Arm und ihre Hand benutzen kann.

Die American Society for Reconstructive Microsurgery wurde 1984 gegründet und dient der Förderung der Kunst und Wissenschaft der Mikrochirurgie und komplexer Rekonstruktionen. Die Initiative versteht sich dabei auch als Forum für Lehre, Forschung und freie Diskussion rekonstruktiver mikrochirurgischer Methoden und Prinzipien.

 


Aktuelle Meldungen aus der ETHIANUM Klinik Heidelberg

/ Aktuelles

Direkt aus dem ETHIANUM: Regionale Aktivitäten, Neues aus der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie, der Handchirurgie und anderen Fachbereichen der Klinik. Viele Informationen direkt von den Fachärzten ...

Überblick: Aktuelle Meldungen der Klinik in Heidelberg


Vorbereitungen zur OP

/ Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie

Umfassende Beratung und Behandlung bei der Rekonstruktion der Brust sowie bei Defekten nach Unfall, Tumoren, Verbrennungsfolgen, Narben, angeborenen Fehlbildungen, Wundheilungsstörungen ...

Wiederherstellungschirurgie: Themen im Überblick


Einzeichnen vor der Liposuktion (Fettabsaugung)

/ Ästhetische Chirurgie

Persönlichkeit statt Norm: Anerkannte Plastisch-Ästhetische Chirurgen zur Beratung und Durchführung von Straffungsoperationen, Lidkorrektur, Liposuktion (Fettabsaugung) oder Brustvergrößerung, Ohr- oder Nasenkorrektur.

Was moderne Schönheitschirurgie für Sie leisten kann


.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten