https://ethianum-klinik-heidelberg.de/newsarchiv/page-3.html
Pfad/ / /
. Dr. Reichenberger an der Harvard Medical School bei Prof. Dr. Dennis Orgill
[November 2013] »Es war mir eine Freude und eine Ehre, eine Woche an dieser renommierten medizinischen Hochschule zu verbringen,« erzählt Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Reichenberger.
Er nutzte sein Reisestipendium, mit dem er von der DGPRÄC ausgezeichnet worden war, um neue Eindrücke für seine Forschungsarbeit zu sammeln [...]
Besuch bei Prof. Dr. Dennis Orgill »
Schonende Methode für Brust-OP verkürzt Eingriffszeit
[Oktober 2013] Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am ETHIANUM Heidelberg, Privatdozent Dr. med. Matthias Reichenberger, hat auf der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) in Münster seine neue Methode zur Korrektur der Schlauchbrust vorgestellt.
In der Pubertät entwickeln sich bei manchen jungen Frauen Schlauchbrüste. Fast alle leiden sehr unter dieser Deformierung, die unabhängig vom Gewicht eintreten kann [...]
Neue Methode zur Korrektur der Schlauchbrust »
Wie Prof. Dr. Harms einem Lehrer zu neuem Lebensgefühl verhalf
[September 2013] Ein klassischer Fall: Austherapiert. Konservative Therapien konnten dem 45-jährigen Lehrer Kai Böhm nicht mehr helfen.
Nach mehr als zehn Jahren Leidenszeit endete das Martyrium durch eine erfolgreiche Operation am ETHIANUM. Möglich machte dies Prof. Dr. Jürgen Harms, Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie [...]
Mehr zur Behandlung des Wirbelgleitens »
Patent erteilt: Hautregeneration mit körpereigenen Fettstammzellen greifbar
[August 2013] Sie sind leicht zu gewinnen, der Körper stößt sie nicht ab und sie sind ethisch absolut unbedenklich: körpereigene Stammzellen aus Fett. Ihren Nutzen erforschen Chirurgen und Wissenschaftler in der Forschungsgruppe um Prof. Dr. Germann seit langem.
Bei Wundheilungs- und Durchblutungsstörungen, zur Behandlung von Narben oder Bestrahlungsfolgen und bei der Knochenbruchheilung scheinen sie bei richtiger Anwendung Großes vollbringen zu können. Die positiven Wirkungen der Stammzellen werden in naher Zukunft [...]
Mehr zum Patent auf das Stammzellverfahren »
Anatomiequiz zum Event mit Maria-Tabea Wolf und Christine Siffling
[Juli 2013] Spielerisch neue Berufe kennenzulernen, darum ging es beim Event ‘Heimspiel Sportler:Azubis’ von Anpfiff ins Leben e. V.
Die ETHIANUM Klinik Heidelberg war beim Fußball Turniertag im Mädchen- und Frauenförderzentrum St. Leon-Rot gern mit dabei [...]
Anatomiequiz mit dem ETHIANUM und Anpfiff ins Leben e.V. »
ETHIANUM als Vorzeigeobjekt: Regionalkonferenz Energie und Umwelt in Ludwigshafen
[Juni 2013] Auf der ‘Regionalkonferenz Energie und Umwelt’ im Pfalzbau von Ludwigshafen sorgte das ETHIANUM für enorme Aufmerksamkeit.
Die Klinik, vertreten durch Ralf Brenneisen, war unter zahlreichen Verbänden, Planern und Dienstleistern das einzige Objekt aus dem Gesundheitswesen und überzeugte mit ihrem Energiekonzept rundum [...]
ETHIANUM Vorzeigeobjekt bei Regionalkonferenz Energie und Umwelt »
Dr. Reichenberger, Ethianum, habilitiert für das Fach Plastische Chirurgie
[Juni 2013] Seit der öffentlichen Antrittsvorlesung am vergangenen Freitag im Hörsaal der Chirurgischen Universitätsklinik in Heidelberg gehört der Ehrengrad eines Doktors zu seinem Titel:
Dr. med. Matthias Reichenberger ist nun Privatdozent für das Fach Plastische Chirurgie. Künftig werden Studenten des Faches Plastische Chirurgie also auch von diesem ambitionierten Chirurgen des Ethianum unterrichtet [...]
Dr. Reichenberger habilitiert für das Fach Plastische Chirurgie »
Leiter des Clusters Energie und Umwelt zu Besuch im ETHIANUM
[Juni 2013] Ein intensives Gespräch mit dem Leiter Facility Management, Ralf Brenneisen, und ein gemeinsamer Rundgang durch die Klinik führten dazu, dass Bernd Kappenstein, Leiter des Clusters Energie und Umwelt bei der Metropolregion Rhein-Neckar, das ETHIANUM als Vorzeigeobjekt bei der Regionalkonferenz dabeihaben will [...]
Leiter des Clusters Energie und Umwelt begeistert vom ETHIANUM »