Radiologie im Ethianum Heidelberg
Röntgen, Magnetresonanztomograph (MRT), Menschlichkeit und Ambiente
Nutzen Sie die Radiologie im ETHIANUM Heidelberg, auch wenn Sie nicht Klient oder Klientin des ETHIANUM sind. In jedem Fall profitieren Sie von geringen Wartezeiten und modernsten Geräten. Dazu zählt der 3-Tesla Magnetresonanztomograph.
Solch ein Gerät von innen zu erleben, empfinden viele als unheimlich. Die enge Röhre, die steril-weiße Umgebung, das komische Gefühl von Einsamkeit und dazu die seltsamen Geräusche, ...
Ein MRT ist jedoch nahezu unschlagbar, was seinen Nutzen angeht: Es liefert schnell gestochen scharfe Bilder, ohne jegliche Röntgenstrahlung.
Mehr dazu hier: Was mit dem MRT möglich ist
Wohlfühlen, Musik hören, schnelle Resultate: Das MRT in Aktion
In Zusammenarbeit mit Siemens wurde ein Konzept entwickelt, das die hochmoderne MR-Technologie mit maximalem Wohlfühl-Ambiente kombiniert: Von einem Tunnel ist nichts mehr zu sehen, denn schaut man in den MRT, schaut man auch gleich wieder hinaus! Die extraweite Patientenöffnung lässt keine Panik aufkommen. Wer mag, hört Musik, so vergeht die Untersuchung wie im Flug.
Übrigens: Die Untersuchungszeit ist dank der innovativen Siemens-Technologie Tim (‘Total imaging matrix’) deutlich kürzer, als Sie es wahrscheinlich bisher gewohnt sind.
Und die eigens angefertigte Lichtinstallation in Form des ETHIANUM-Logos schenkt dem Raum eine angenehm warme Atmosphäre.
Das MRT arbeitet äußerst ressourcenschonend und umweltfreundlich: der Magnet hat einen geschlossenen Heliumkreislauf. Das bedeutet, es entweicht kein Helium und damit muss der teure Rohstoff auch nicht nachgefüllt werden.
Das Team: Erfahren, kompetent und herzlich
Das MRT im ETHIANUM Heidelberg wird von der Klinik Diagnostische und Interventionelle Radiologie (DIR) des Universitätsklinikums Heidelberg betreut.
Unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Ulrich Kauczor sorgen Radiologen gemeinsam mit MRT-Assistentin Christina Heinz dafür, dass Sie sich bei einer Untersuchung fachlich wie menschlich wohlfühlen werden.
Selbstverständlich müssen Sie kein Klient/keine Klientin des Hauses sein, um bei geringer Wartezeit schnell MRT- oder Röntgenbilder zu bekommen. Während bei Röntgenaufnahmen aufgrund der Strahlung eine rechtfertigende medizinische Indikation benötigt wird, unterliegen MRT-Aufnahmen dieser Regelung nicht. Sie haben auch als gesetzlich Versicherte hier denselben Status wie privat Versicherte und Selbstzahler: Sie vereinbaren Ihren Termin und erhalten später eine Rechnung, die sie begleichen und ggf. dem Versicherer vorlegen.
Fragen Sie nach einem Termin: 06221 8723-428

/ Der Nutzen des MRT
Schnell gestochen scharfe Bilder - doch wofür? Ein Überblick über die vielen Vorteile des 3-T MRT am ETHIANUM Heidelberg zeigt: Es ermöglicht präzise Diagnostik im Vorfeld von Eingriffen und hilft so, OP-Zeiten zu verrringern bzw. manche Operationen sogar zu vermeiden.
Mehr über den Nutzen des MRT im ETHIANUM Heidelberg

/ Sportorthopädie und -traumatologie
Die Sportorthopädie befasst sich mit allen sportbedingten Erkrankungen, also auch Überlastungsphänomenen oder muskulären Dysbalancen und deren Folgeschäden. Die Sporttraumatologie ist das spezielle Feld der Unfall- und Verletzungsfolgen.
Sportverletzungen und behandelnde Fachärzte

/ Spezialisten für Endoprothetik informieren
Informationen aus erster Hand: Alles über Gelenkprothesen für Schulter, Hüfte, Knie und Hand. Wie sieht moderne Endoprothetik aus, welches Material wird implantiert, was wird gemacht, wenn Gelenke durch Arthrose zerstört sind?
Gelenk-Endoprothetik bei Schulter, Hüfte, Knie oder Hand und Fingern