https://ethianum-klinik-heidelberg.de/schwarzer-hautkrebs.html
.

Mit einem Mal fängt alles an

Schwarzer Hautkrebs: Malignes Melanom erkennen und behandeln

Nur symbolisch: Der schwarze HautkrebsHarmlose Muttermale oder Leberflecke hat fast jeder Mensch. Diese Pigmentmale können sich zu bösartigen schwarzen Hauttumoren entwickeln. Aber auch auf unauffälliger Haut kann schwarzer Hautkrebs bzw. ein malignes Melanom entstehen.

Durch regelmäßige Hautkrebsvorsorge lässt sich die Entstehung von schwarzem Hautkrebs schon in frühem Stadium erkennen und deshalb in ihren Folgen eindämmen. Dazu finden Sie am ETHIANUM Fachärzte für Dermatologie sowie für Plastische und Ästhetische Chirurgie.


Ein Melanom im Gesicht – da gewinnen ästhetische Faktoren an Bedeutung. Die Exzision des Tumors kann mit mikroskopischer Schnittrandkontrolle erfolgen. Dabei wird der entfernte Tumor mikroskopisch auf Vollständigkeit untersucht. Durch diese Absicherung kann die entstehende Narbe so klein wie möglich gehalten werden.


Wir gehen auf Nummer sicher: Gründliche Nachuntersuchung / Staging

Um auszuschließen, dass das Melanom Metastasen in anderen Organen gebildet hat, ist eine gründliche Nachuntersuchung notwendig, das ‘Staging’.

Hierzu zählt eine Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten und des Bauchraumes, eine Röntgenuntersuchung der Lunge und in bestimmten Fällen auch eine Computer- oder Magnetresonanztomographie.

Im Einzelfall rät man auch zur Entfernung des so genannten Wächterlymphknotens. So wird der Lymphknoten bezeichnet, in dem sich die Tumorzellen als erstes ansiedeln würden. Sind dort keine Krebszellen zu finden, ist keine Entfernung weiterer Lymphknoten mehr nötig.

 


  • PD Dr. Dr. Gramley, Kardiologe
  • Prof. Dr. Germann
  • Dr. Scholz
  • Prof. Dr. Holstein
  • Prof. Dr. Helmut K. Seitz, Gastroenterologe
  • Prof. Dr. Harms
  • Prof. Dr. Reichenberger
  • Prof. Dr. Kauczor

/ Menschen

Ein kompetentes Pflegeteam. Ein großartiges Management. Erfahrene Mediziner, Spezialisten auf ihrem Gebiet, mit internationaler Reputation und wissenschaftlich engagiert: Ihre Ansprechpartner auf Augenhöhe.

Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie, Dermatologie, ...


Termin mit der Dermatologin im ETHIANUM Heidelberg

/ Nehmen Sie Kontakt auf

Sie wollen einen Termin mit der Spezialistin für Hautkrebsvorsorge und Abklärung von Hauttumoren? Dann vereinbaren Sie unter 06221 8723-443 einen Termin oder füllen Sie das Kontaktformular auf der folgenden Seite aus:

Zur Terminvereinbarung


Hauttumore sollten nur Spezialisten entfernen

/ Hauttumore entfernen

Hauttumore zu entfernen verlangt Können und Planung: Weshalb am ETHIANUM in Heidelberg erfahrene Fachärzte für Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie eng mit den Fachärzten für Radiologie und Dermatologie zusammenarbeiten ...

Hauttumore im Gesicht und am Körper entfernen


Hautkrebsvorsorge durch eine erfahrene Dermatologin am ETHIANUM, Heidelberg

/ Hautkrebsvorsorge

Einmal jährlich empfiehlt sich ein Hautscreening zur Früherkennung und Behandlung von Hautkrebs und seinen Vorstufen. Die computerphotographische Dokumentation mit Analyse der Pigmentmale erlaubt eine zuverlässige Vorsorgeuntersuchung ...

Hautkrebsvorsorge durch ein Hautscreening


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten