Erneut Auszeichnung für ETHIANUM-Chirurgen
Das Reisestipendium der DGPRÄC erhält Dr. Matthias Reichenberger
Die Leistungen von Dr. Matthias Reichenberger, leitender Oberarzt und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der ETHIANUM Klinik Heidelberg, wurden erneut gewürdigt. Diesmal erhält er ein Reisestipendium:
Diese Auszeichnung wurde auf dem Jahreskongress der 'Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) ' in Bremen vergeben.
Mit dem Stipendium, das jährlich ausgeschrieben wird, soll es ausgewiesenen Plastischen Chirurgen ermöglicht werden, bekannte internationale oder nationale Zentren zu besuchen, um spezielle wissenschaftliche und klinische Techniken kennen zu lernen oder Kenntnisse zu vertiefen. Die Übergabe des Reisestipendiums erfolgte anlässlich der Jahrestagung, die Mitte September zum 43. Mal stattfand.
Der Plastische Chirurg Dr. Matthias Reichenberger ist Spezialist für Brustchirurgie sowie Bodycontouring und Body Lift. Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Erforschung von Kapselfibrosen.
Sein Ziel: die Grundlagen für ein langfristiges experimentelles Forschungsprojekt zu schaffen, für eine bessere Charakterisierung der Molekularbiologie bei der Verwendung der so genannten Extrakorporalen-Stoßwellen-Therapie (ESWT).
Dr. Reichenberger wird nun die Klinik und das Labor von Prof. Dennis P. Orgill an der Harvard Medical School in Boston besuchen. Langfristig möchte er mit dem geplanten Forschungsprojekt zudem erreichen, dass die zellulären und molekularen Vorgänge bei der Anwendung von ESWT besser verstanden und kontrolliert werden können.