Virtueller Rundgang durch die Klinik
Eine kleine Entdeckungsreise ins ETHIANUM Heidelberg
Wie muss eine Klinik aussehen, in der man sich vertrauensvoll medizinisch behandeln und gleichzeitig rundum wohlfühlen kann? Wir zeigen Ihnen, wie wir diese Frage hier in Heidelberg, Stadtteil Bergheim, beantworten.
Das ETHIANUM wurde neu erbaut und 2010 eröffnet. Bei der Gestaltung der Klinik gibt es drei Schwerpunkte:
- Exzellenz in der medizinischen und technischen Ausstattung
- Nachhaltigkeit in puncto Gebäude, Energie, Material und Technik
- First Class in Versorgung und Ambiente
Sehen Sie sich die Klinik von innen an:

/ Ambulantes OP-Zentrum
Behandlungsräume, Umkleidebereich, Ruheräume: Bei vielen Eingriffen ist ein stationärer Aufenthalt nicht notwendig. Doch auch ein Kurzbesuch soll eine gute Erfahrung sein:
Blick in das ambulante OP-Zentrum

/ OP-Bereich
Idealer Lebensraum für Chirurgen: Die OP-Säle in der Klinik sind lichtdurchflutet, ringsum verglast und außerordentlich großzügig angelegt. In dieser Arbeitsumgebung mit hochmoderner medizintechnischer Ausstattung können die Fachärzte optimal operieren.

/ Zimmer & Suiten
Damit Sie sich während Ihres stationären Aufenthalts bei uns wohlfühlen, sind Zimmer und Suiten großzügig geschnitten und mit schönen Bädern ausgestattet. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung, Rooming-In Optionen und Buchungsmöglichkeiten der Klinik in Heidelberg:

/ Physiotherapie-Praxis
Optimale Bewegungsfreiheit durch klassische wie innovative Behandlungen und individuelle Trainingspläne. Wirkungsvolle Therapiemaßnahmen nach Eingriff oder Verletzung für schnelle Genesung – in der Physiotherapie-Praxis unter Leitung von Stefan Korn wird alles dafür getan, Sie wieder mobil zu machen.

/ Schlaflabor
Wenn Ihr eigenes Schnarchen Ihnen und dem Partner den Schlaf raubt oder Atemaussetzer zu Schlafmangel führen, vereinbaren Sie einen Termin im Schlaflabor. Erfahrene Schlafmediziner können die Ursachen finden und behandeln.

/ Cafeteria und Catering
Wo Sie Frühstück oder Lunch, Kaffee oder Abendessen einnehmen, entscheiden Sie in der Regel selbst. Wir haben nur dafür gesorgt, dass Sie sehr schöne Optionen haben, um Frisches aus der eigenen Küche zu genießen.

/ Lobby und Lounges
Im Eingangsbereich und in der Lobby wurden Marmor, Holz, Glas und schimmerndes Kupfer mit echten Grünflächen kombiniert. Auch Wasser spielt eine Rolle. Was auf manche imposant wirken mag, ist, wie auch die Loungebereiche auf den Etagen, nur entstanden, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Bilder von Lobby & Loungebereichen

/ Die grüne Klinik
Akustikdämmung, Klimazonen, Geothermie, kein klimaschädlicher CO²-Ausstoß: Das ETHIANUM ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Energieeffizienz, ein Green hospital. Lesen Sie, weshalb Nachhaltigkeit ökologisch verantwortungsvoll UND wirtschaftlich ist.

/ Standort und Umgebung
Beste klimatische Bedingungen, reizvolle Lage, charmantes Flair: Heidelberg gehört zu den bekanntesten und romantischsten Städten Deutschlands. Hier befindet sich die älteste Universität Deutschlands und das weltbekannte Universitätsklinikum Heidelberg.
Standort und Umgebung des ETHIANUM