https://ethianum-klinik-heidelberg.de/wie-man-den-richtigen-schoenheitschirurgen-findet.html
.

Ihre Wahl des Plastischen Chirurgen

Wo ‘Schönheitschirurg’ draufsteht, ist noch lange kein Profi drin

Über die Wahl des Chirurgen Dass sich heute jeder Arzt zum Schönheitschirurg erklären kann, wissen Sie sicher bereits. Auch ‘Kosmetischer Chirurg’ oder ‘Ästhetischer Chirurg’ sind keine geschützten Titel. Entsprechend viele Chirurgen bieten sich an, wenn Sie ohne medizinische Not an Körper oder Gesicht Korrekturen vornehmen lassen wollen.

Ein ‘echter’ Plastischer Chirurg ist der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.


Hier die entscheidenden Kriterien, auf die Sie bei der Wahl Ihres Chirurgen unbedingt achten sollten:

  1. Nur wer Plastischer Chirurg ist, sollte im Bereich Ästhetische Chirurgie oder Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie überhaupt Hand an Sie anlegen dürfen. Der Plastische Chirurg ist anerkannter Facharzt, der Titel ‘Facharzt für Plastische Chirurgie’ ist geschützt.
  2. Ein Plastischer Chirurg hat das Studium der Humanmedizin abgeschlossen. Die Weiterbildung zum Facharzt für Plastische Chirurgie beginnt mit dem Erhalt der Approbation als Arzt und dauert mindestens sechs Jahre.
  3. In dieser Weiterbildungsphase müssen rd. 600 Operationen selbstständig und unter Anleitung eines erfahrenen Plastischen Chirurgen durchgeführt werden (Die Fachärzte des ETHIANUM haben deutlich mehr OPs geleistet).
  4. Nach diesen praktischen Erfahrungen und theoretischen Weiterbildungen legt der Arzt die Facharztprüfung an der zuständigen Landesärztekammer ab.
  5. Mit bestandener Facharztprüfung erhält der Arzt offiziell den Titel ‘Facharzt für Plastische Chirurgie’ oder ‘Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie’.
  6. Der zusätzliche Ehrengrad PD (Priv.-Doz.) wird verliehen, wenn der Doktor ein vierjähriges Habilitationsverfahren absolviert hat. Es zeigt an, dass sich der Arzt in seinem Fachgebiet nachhaltig in Lehre und Wissenschaft einbringt.
  7. Den Titel (außerplanmäßiger) Professor verleihen Universitäten, wenn ein Arzt ein Hochschulstudium abgeschlossen hat, pädagogisch geeignet ist und sich wissenschaftlich engagiert. Dies wird i. d. R. durch eine Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen (siehe Punkt 6., Habilitation).

Nur diese offiziell anerkannten Titel geben Ihnen die Sicherheit, in kundigen Händen zu sein. Lassen Sie sich deshalb von Fantasie-Titeln wie ‘Schönheitschirurg’ oder ‘Arzt für Schönheitschirurgie’nicht beeindrucken, dahinter können Ärzte jeder Fachrichtung stecken.


Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind mehr als ‘Schönheitschirurgen’:


Plastischer Chirurg Prof. Dr. med. Günter Germann

/ Prof. Dr. med. Günter Germann

Der Gründer des ETHIANUM liebt komplexe Fälle der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Seine Erfahrung aus über 30 Jahren als Chirurg, davon 18 Jahre als Chefarzt der BG Unfallklinik Ludwigshafen, hat ihn zu einer Koryphäe mit internationalem Ansehen gemacht. Prof. Germann ist Plastischer Chirurg, Handchirurg und Mikrochirurg. Zusätzlich widmet er sich Forschung und Lehre.

Mehr über den Plastischen Chirurgen


Plastischer Chirurg Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger

/ Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Partner von Prof. Germann und Spezialist für Brustchirurgie, Gesichtschirurgie und Straffungsoperationen, insbes. Kombinationseingriffe wie Body Contouring oder Body Lift. Er ist ausgezeichneter Mikrochirurg und engagiert sich in der Forschung, u. a. zu Themen wie der Vermeidung von Kapselfibrosen bei Brustvergrößerungen mit Implantaten.

Mehr zu dem Ästhetischen Chirurgen


Priv.-Doz. Dr. med. Holger Engel

/ Priv.-Doz. Dr. med. Holger Engel

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Partner von Prof. Germann und Prof. Reichenberger, spezialisiert auf Rekonstruktive Mikrochirurgie und Ästhetische Chirurgie. Der Mikrochirurg mit Leib und Seele ist auch in der Forschung aktiv, u.a. zu Themen wie der Behandlung von Lymphödemen im Rahmen der Brustrekonstruktion mit körpereigenem Gewebe.

Mehr zum Plastischen und Ästhetischen Chirurgen Priv.-Doz. Dr. med. Engel


Plastische Chirurgin PD Dr. med. Eva Köllensperger

/ PD Dr. med. Eva Köllensperger

Die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat das Forschungslabor von Prof. Dr. Germann mit aufgebaut und ihren Fokus als Wissenschaftlerin auf die Stammzellforschung gelegt. Im ETHIANUM ist sie Ansprechpartnerin für Intimchirurgie und die Narbenbehandlung, u. a. für Klientinnen und Klienten mit Narben, die durch Selbstverletzung entstanden sind.

Mehr zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie


Sie werden erwartet

/ Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden gern den nächstmöglichen Termin für ein erstes Gespräch mit Ihnen reservieren. Sie können uns anrufen unter 06221 8723-0, eine E-Mail direkt an plastische-chirurgie@ethianum.de senden oder:

Das Kontaktformular ausfüllen


 

.
 
 

ETHIANUM Klinik Heidelberg | © ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten